Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

pfeiffendes Fahrtgeräusch ab 160 Km/h !!
#1

Hallo liebe Mini-Freunde...

Ich bin erst seit eben bei euch angemeldet,ich hoffe das alles klappt...

Ich hab seit ca. einem halben Jahr ein Mini-Cooper Modell Parklane.Den hab ich mit 12000 Kilometer von einem BWM-Vertragshändler gakauft.
Bin soweit super zufrieden, das Mini-Fieber hat mich sofort angesteckt.

Ich hätte mal 3 Fragen an euch?

1.) Ich musste seit dieser Zeit bereits 3X mein Kühlwaser nachfüllen, jedoch konnte ich noch keine Auswirkungen an der Temperaturanzeige feststellen-hab gehört,dass Kühlwasserverlust ein kleines Mini-Problem sein soll???

2.) Des weiteren hab ich auf der Autobahn ab ca.160 Km/h ein sehr lautes pfeiffendens Fahrtgeräusch im Bereich der vorderen Windschutzscheibe oder der seitlichen Windabweisserklappen seitlich der Windschutzschbeibe.Über 160 Km/h wird das Pfeifen immer lauter, darunter ist es sofort wieder weg, komisch...??

3.) Was haltet Ihr von sofware-tuning oder Chiptunig bein einem Saugmotor?

Ich hoffe, dass Ihr mir in diesen Punkten weiter helfen könntetSonne, ich werd mir demnächst auch ein Termin in der Werkstatt machen.


Liebe Grüße

RC1204
Zitieren
#2

Also zu 2. is das ein typisches Problemchen der Baureihe... Die obere Dichtung auf der Frontscheibe zum Dach neigt, bei nicht 100%iger Montage, zu Pfeiffgeräuschen im höheren Geschwindigkeitsbereich. Gerne können das aber auch die Bananen-förmigen Blenden oberhalb der A-Säule im Bereich Übergang zur Dichtung sein. Stehen die leicht ab pfeift's unter Umständen auch wie Sau!

btw: Herzlich Willkommen!

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#3

Carbonium schrieb:Also zu 2. is das ein typisches Problemchen der Baureihe... Die obere Dichtung auf der Frontscheibe zum Dach neigt, bei nicht 100%iger Montage, zu Pfeiffgeräuschen im höheren Geschwindigkeitsbereich. Gerne können das aber auch die Bananen-förmigen Blenden oberhalb der A-Säule im Bereich Übergang zur Dichtung sein. Stehen die leicht ab pfeift's unter Umständen auch wie Sau!

btw: Herzlich Willkommen!


Habe das gleiche Problem...gibt es dafür eine Lösung, außer die Teile auszutauschen?

-Wohin fahren wir?
-Hey du sitzt in nem Mini, spielt das wirklich eine Rolle?
Zitieren
#4

Hallo RC1204,

herzlich Willkommen im Forum.

zu 1.) Ich hatte bei meinem Cooper R50 auch Kühlmittelverlust. Es war das Gehäuse vom Thermostat. Vielleicht ist das bei Dir auch die Ursache. Der Thermostat sitzt rechts am Motor. Ist von oben durch einen Einfüllstutzen mit einem Buchsymbol und einer durchgestrichenen Hand zu erkennen. Einfach mal mit ner Taschenlampe und kleinem Spiegel da in der Nähe nach grünlichen Ablagerungen suchen. Rechts neben dem Einfüllstutzen sitzt das Luftfiltergehäuse. Das kannst Du relativ einfach abbauen (paar Klipse und ne Schraube) damit Du besser an den Thermostat ran kommst.

Bei mir hat der Stadel das Thermostatgehäuse + Thermostat anstandslos gewechselt und es ging auch auf Kulanz.

PS: Die Motoren der ersten Generation neigen dazu etwas Öl zu verbrauchen, aber das Kühlsystem ist eigentlich dicht.
Zitieren
#5

Zu den Windgeräuschen, ist leider ein bekanntes Problem beim Mini.

Soll einen Reparaturkit bei BMW geben, Dauert einen Tag, inkl. Aushärten --> einfach mal zum Freundlichen Sonne

Habe das gleiche Problem, muss auch mal hin. Wobei bei mir hat es erst vor kurzem angefangen (noch genauer, seit Samstag) ab 180km/h - 215 km/h tretten die Geräusche auf. (Wenn ich den Wischer einschalte, und die Blätter am oberen "Totpunkt" sind, ist kurz Ruhe)

Bzgl. Kühlwasser, keine Ahnung Pfeifen

Gruss

Holger

Mein Verbrauch: [Bild: img.fpl,9810.png] Sonne
Zitieren
#6

RC1204 schrieb:Hallo liebe Mini-Freunde...

Ich bin erst seit eben bei euch angemeldet,ich hoffe das alles klappt...

Ich hab seit ca. einem halben Jahr ein Mini-Cooper Modell Parklane.Den hab ich mit 12000 Kilometer von einem BWM-Vertragshändler gakauft.
Bin soweit super zufrieden, das Mini-Fieber hat mich sofort angesteckt.

Ich hätte mal 3 Fragen an euch?

1.) Ich musste seit dieser Zeit bereits 3X mein Kühlwaser nachfüllen, jedoch konnte ich noch keine Auswirkungen an der Temperaturanzeige feststellen-hab gehört,dass Kühlwasserverlust ein kleines Mini-Problem sein soll???

2.) Des weiteren hab ich auf der Autobahn ab ca.160 Km/h ein sehr lautes pfeiffendens Fahrtgeräusch im Bereich der vorderen Windschutzscheibe oder der seitlichen Windabweisserklappen seitlich der Windschutzschbeibe.Über 160 Km/h wird das Pfeifen immer lauter, darunter ist es sofort wieder weg, komisch...??

3.) Was haltet Ihr von sofware-tuning oder Chiptunig bein einem Saugmotor?

Ich hoffe, dass Ihr mir in diesen Punkten weiter helfen könntetSonne, ich werd mir demnächst auch ein Termin in der Werkstatt machen.


Liebe Grüße

RC1204

zu1)
Es ist das Thermostatgehäuse, muss ein neues her.
zu2)
Unter die obere SCheibendichtung ein Stück Botylband auf der ganzen länge der Dichtung kleben damit sollte das Geräusch beseitigt werden
zu3)
Ein Chiptuning aus dem Hause MTH ist für den R50 sehr empfehlenswert

Gruss
Dombi
Zitieren
#7

Und der Vollständigkeit halber:
Chiptuning und Softwaretuning ist das gleiche Zwinkern
Zitieren
#8

RC1204 schrieb:das Mini-Fieber hat mich sofort angesteckt.

War ja wohl klar, bei dem Verkäufer Pfeifen

Gruss an Dich!

Toby Sonne
Zitieren
#9

zu 2) scheibe neu verkleben lassen Nicken ist nicht nur ein problem der alten baureihe Lol "nur" ein gummi unter die dichtung schieben reicht nicht immer und ist meiner meinung nach eh nur eine zwischenlösung - ich würde sie neu verkleben lassen, geschieht ja auf garantie Top

[Bild: sigpic5455.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand