Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Krachendes Geräuch bei Slalomfahrt
#1

Winke 02Gemeinde,

Ich hab folgendes Problem seit neustem...Sobald ich mit meinem Mini heftige Lenkeinschläge ausübe habe ich ein heftiges krachendes Geräuch kommend (so schätzen wir) von der VA.
Haben ihn heute in der Firma schon genaustens unter die Lupe genommen aber weder 2 Meister und ettliche Gesellen wussten was es sein könnte,ebenfalls ist auch kein PUMA Fall bekannt.
Das Problem tritt auch nur unter Belastung auf,als der Mini auf der Bühne war konnten wir ohne irgendwelche Geräuche "Slalomfahren"Zwinkern

Nun hoffe ich das ihr mir vll weiterhelfen könnt.Traurig

Zitieren
#2

Hi,
kann es sein, dass die Federn "überspringen" ? Macht mein E30 zumindestens bei vollem Lenkeinschlag.
Zitieren
#3

schon die pendelstützen angeschaut? ^^

die haben bei mir nach 20tkm sich verabschiedet Sad ist ein lautes Metallisches klacken hört sich an wie wenn eine schraube lose ist
bei mir war es aber an der Hinterachse Wink

Zitieren
#4

project24 schrieb:Hi,
kann es sein, dass die Federn "überspringen" ? Macht mein E30 zumindestens bei vollem Lenkeinschlag.

Wie meinst du das genau mit der Feder überspringen? um das Geräuch beim Mini zu verursachen reichen schnelle Lenkbewegungen aus und es muss noch nichtmal voll eingelenkt werden und weil das Problem nur unter belastung auftaucht denk ich mal das es auch gut was mit den Dämpfern zu tun haben könnte aber da konnten wir auch nichts feststellenTraurig

fuxa schrieb:schon die pendelstützen angeschaut? ^^

die haben bei mir nach 20tkm sich verabschiedet Sad ist ein lautes Metallisches klacken hört sich an wie wenn eine schraube lose ist
bei mir war es aber an der Hinterachse Wink

Wurden gecheckt und sind i.o ledeglich die spurstange v.r hat ein bischen spiel und wird ausgetaucht aber ob das Problem nur daher kommt wird sich erst zeigen....

Zitieren
#5

feder gebrochen ?

hatte der benz vom vater, hinten links und vorne rechts. hatte sich angehört wie das beschriebene, hier bei flotter kurvenfahrt. war ein lautes krachen, hörte sich immer an wie wenn metall bricht
Zitieren
#6

Bin mit nem R53 mal heftiges Slalom gefahren und der hatte 17 Zöller drauf. Die Bremsanlage wurde so extrem heiß, dass diese an den Felgen gerieben hat. Nach einer 30min. Pause war die Bremse wieder abgekühlt und ich konnte ohne "Klackern" weiterfahren. Vielleicht ist deine Felgenkombi mit der Bremse das Problem Head Scratch
Sonst keine Ahnung.
Zitieren
#7

er hat die S Bremse und die R105 drauf. Denke nicht, dass es daran liegt.

Feder gebochen? Kann die so einfach brechen und so, dass man es nicht sieht? Oo
Zitieren
#8

kOnsOlErO schrieb:er hat die S Bremse und die R105 drauf. Denke nicht, dass es daran liegt.

Feder gebochen? Kann die so einfach brechen und so, dass man es nicht sieht? Oo
Bei etwas älteren Benzen...reihenweise. Beim Mini? Noch nie von gehört.

Under Construction
Zitieren
#9

Ich nehme an Dein Auto ist im Slalombetrieb sehr tief. Ich vermute das die Pendelstangen unter Belastung anstehen... Hatte ich beim R53S ....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand