Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Clubbi zieht nach rechts
#11

Hoi,

unser Clubman kam heute aus der Werkstatt zurück. Laut Werkstattmeister gab es einen Luftdruckunterschied von 0,3 Bar. Er hat den Wagen danach probegefahren und auf eine Spurprüfung verzichtet, weil er nur immer dort nach rechts zog, wo er das erwartet auch hat. Ich bin noch unentschieden, was das Ergebnis betrifft.

Ach so: Auf der Autobahn hat mich dann der Bordcomputer vehement darauf hingewiesen, daß ich einen Plattfuß hätte :/. Die haben wohl vergessen das System zu resetten nach dem Luft-Nachfüllen. Das System lässt sich übrigens nicht während der Fahrt zurücksetzen, da musste ich erstmal den nächsten Rastplatz ansteuern Smile.

Bis dann, Helmut.
Zitieren
#12

Guten Tag.

ich bin neu hier mit einem Racing-Green-Clubman.
Klasse Forum (fast so aktiv wie mein Stammverein mbslk.com...), herzlichen Glückwunsch!

Hier bin ich allerdings baff, dass du in die Werkstatt fährst, um den Luftdruck überprüfen zu lassen...???

Viele Grüße.
Andreas.
Zitieren
#13

mini_hobbit schrieb:Guten Tag.

ich bin neu hier mit einem Racing-Green-Clubman.
Klasse Forum (fast so aktiv wie mein Stammverein mbslk.com...), herzlichen Glückwunsch!

Hier bin ich allerdings baff, dass du in die Werkstatt fährst, um den Luftdruck überprüfen zu lassen...???

Viele Grüße.
Andreas.

Lol
Herzlich willkommenWinke 02

Das macht man als MINI-Fahrer so!!Devil! Aber im Ernst - es hätte ja auch was anderes sein können (wie gesagt, bei mir war die Spur falsch eingestellt)

Chili Red Power. Rock the road.

Devil!AEROPACKAGED. Devil!
Devil!Devil!AKRAPOVICed.Devil!Devil!
Zitieren
#14

Hoi,

mini_hobbit schrieb:Hier bin ich allerdings baff, dass du in die Werkstatt fährst, um den Luftdruck überprüfen zu lassen...???

Scherzkeks. Wie von TitusMax beschrieben war das die Ursache eines Problems, dessen Lösung ich nicht vorwegnehmen wollte Smile. Ich werde aber jetzt, insbesondere nach dem freundlichen Reifendruckalarm, den Druck häufiger selbst überprüfen. Es muss ja auch nen Grund haben, daß der überhaupt nur wenige Wochen nach dem Kauf falsch war, vielleicht wiederholt sich das ja.

Bis dann, Helmut.
Zitieren
#15

Das war auch nicht ganz ernst gemeint...
Ich muss erst einmal heraus finden, wie ihr hier so tickt.

Im SLK-Forum herrscht manchmal ein recht rauher Ton, ist aber auch ok.

Natürlich können es eine Menge Dinge sein.
Viel Erfolg beim Ausschließen.

Andreas.
Zitieren
#16

Ich habe mein neues R57 Cabrio seit ca. 11 wochen..
und am Freitag ist er das 2te mal in der Werkstatt zum Spurvermessen... Augenrollen
und ich bin selber nie über nen randstein oder sonst was gefahren Schulter zucken

..ich hoffe, dass die spur dann diesmal für länger "gerade" bleibt... Lol

[Bild: sigpic4340.gif] LOVE is LOVE !
Zitieren
#17

Ich habe das gleiche Problem: Mein MINI zieht stark nach rechts. Aufgefallen ist mir das aber erst nach dem Wechsel von Sommer- auf Winterreifen. Vielleicht ist es mir bei den Sommerreifen einfach nur nicht aufgefallen?!?

Mit was für Kosten ist denn zu rechnen, wenn der Freundliche eine Spurvermessung vornimmt?

Danke und liebe Grüße,
Bassi
Zitieren
#18

Lightning McQueen schrieb:Meine Frau fährt einen Copper S mit Works Tuning, Fahrwerk, Rädern, Bremsen, etc. Der fährt hin wo er will. Da willst Du wirklich nie die Hand vom Lenkrad nehmen. Wäre mir viel zu nervös die Kiste - aber meine Süsse liebt das Ding (macht ja auch Spass mal der Erste an der Ampel zu sein, zugegeben). sorry.

Was für eine ET haben die Felgen ?
Kleine als ET40?
Fährt Sie mit Spurplatten ?

Ich vermute mal daß das der Grund ist.
Zitieren
#19

TouchS schrieb:Was für eine ET haben die Felgen ?
Kleine als ET40?
Fährt Sie mit Spurplatten ?

Ich vermute mal daß das der Grund ist.

Anbeten Ich weiss es nicht. ET ist wohl die Einpresstiefe? Keine Ahnung. 18 Zoll, diese Gummis, die auch ohne Luft fahren, und was zur Hölle sind Spurplatten Traurig?

Sorry, klär bitte einen alten Mann auf worüber Du redest.

Gruss

[Bild: sigpic10177.gif] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pfeifen
Zitieren
#20

Die Angaben zu Deinen Felgen findest du bei Nachrüstfelgen im Teilegutachen. Hier die Erklärung zum Begriff. ET heißt
Einpresstiefe:

http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe

Die "Gummis die ohne Luft fahren" sind Runflatreifen (RFT), Sie können in Verbindung mit einer zu kleinen ET das Fahrverhalten in der von dir beschriebenen Weise beeinflussen, da sie eine sehr steife Flanke haben. Sie sind bei allen Sicherheitstechnischen Vorteilen fürs Fahrverhalten eher eine schlechte Lösung.

Spurplatten oder Distanzscheiben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Spurverbreiterung

Verbreitern, genau wie eine kleinere ET (als Serie) die Spur, sind technisch eine schlechte Lösung. Werden zumeist aus
Unkenntnis oder optischen Gründen montiert. In Einzelfällen sind sie aber wegen der Montage bestimmter Fahrwerke oder
großer Nachrüstbremsen nicht zu vemeiden.

Gleicher Effekt.

Heutige Autos haben einen sogenannten "negativen Lenkrollradius":

http://de.wikipedia.org/wiki/Lenkrollradius

Er ist unter anderem dafür verantwortlich das das Auto sauber geradeaus läuft. Verbreitert man(n) die Spur mit Felgen mit zu kleiner ET, oder (und) Distanzscheiben verschiebt man den Lenkrollradius gegen Null oder ins positive. Der Effekt das Auto will aus jeder Spurrille raus, die Ursache für das "unruhige" Fahrverhalten...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand