Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
also ich hab ne Grube, en Wagenheber und en bisschen Werkzeug ( Schlosserei )
hast du die Anleitung in digitaler Form ? ( pdf ? )
würde mir das gern vorher mal anschauen
•
Beiträge: 512
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2009
Wohnort: bei Ludwigsburg
Ne die war nur als Zettel dabei. Man muss außen nur die Bremsen abmontieren und die Scheibe dann einbauen... irgendwie.

Drehmomentschlüssel werden auch benötigt. Hab schon das Gefühl doch in ne Werkstatt zu müssen.
@ PiEFi: Wenn du auch gehst könnten wir ja evtl. gemeinsam und doch getrennt fahren.

Bleibt nur abzuwarten ob ich dann auch gehe.
Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
es kommt noch mehr
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
ok, dann wird man nur die große zentrale mutter aufmachen müssen...
wie viel Drehmoment brauch die denn zum anziehen ?

ich hab meine damals mangels Drehmoment Angabe mim großen Schlagschrauber angezogen
•
Beiträge: 512
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2009
Wohnort: bei Ludwigsburg
Da gibts 3 Angaben. Einmal 56Nm, einmal 110Nm und noch 200Nm. Sind für Bremssattelträger, Querlenker und Antriebswelle.
Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
es kommt noch mehr
•
Beiträge: 512
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2009
Wohnort: bei Ludwigsburg
Also ich bin heut doch nicht dabei. Bin gestern für nen Kollegen bei nem Kart Cup eingesprungen und mir tut alles weh.

Also wenn jemand hier aus der Umgebung gut schrauben kann und mal mit mir in eine Mietwerkstatt gehen würde, dann einfach melden.
Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
es kommt noch mehr
•
Beiträge: 673
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2007
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Stuttgart
wenn du es schon bei minimaniac gekauft hast, warum läßt es dann nicht auch dort einbauen?
•
Beiträge: 512
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2009
Wohnort: bei Ludwigsburg
Naja wenn ich schon in eine Werkstatt gehe, dann kann ich auch hier in eine Werkstatt. Und falls das mit dem selbermachen klappt spar ich mir da auch nochmal Geld.
Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
es kommt noch mehr
•