Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

#1

Hellooo liebe Mitminifahrer und Mitminifahrerinnen,
mich quält diese Frage schon seit geraumer Zeit. Und zwar geht es darum den Mini so schnell wie möglich auf zu heizen im Winter.Jetzt weiss ich nicht, ob ich hier richtig bin. Funktioniert die Heizung durch Strom, oder eher durch Motorwärme?
Jetzt ist es so bei mir, dass meine Klimaautomatik in dieser kalten Jahreszeit morgens in der Früh beim Kaltstart,keine bis kaum nen Lüftchen raus bringt.Hat das was mit 2 verschiedenen Messpunkten zu tun?Wie ist denn generell das Messverfahren?Kann man die Schnelligkeit der Erwärmung im Motor steigern wenn man das Gebläse aus macht? Augenrollen

Na vielleicht weiss ja einer was von euch über das Thema.
Vielen Dank schonmal im Vorraus,
und wünsche frohe Weihnachten gehabt zu haben.Party 01
Zitieren
#2

Moin Zwinkern
Also die Heizung bekommt die Wärme vom Motor.
Da gibt es einen kleinen und einen großen Kühlkreislauf.

Der kleine Kreislauf sorgt dafür, daß der Motor schneller warm wird.
Die Heizung läuft auch über diesen Kreislauf.

Erst ab einer bestimmten Gradzahl öffnet das Thermostat und gibt dann den Durchfluß zum Motorkühler langsam frei.

Wie das mit der Klimaautomatik nun läuft kann ich Dir leider nicht sagen, da ich eine manuelle Klima habe.

Gruß
Stefan
Zitieren
#3

Hallo,

meine Klimaautomatik geht die Gebläsedrehzahl auch erst hoch wenn der Motor warm ist. Ich denke das da ein Sensor drin ist, der erkennt, wenn der kleine Kreislauf warm ist und somit warme luft abgezogen werden kann. Elektrisch oder schneller geht das nur mit einer Standheizung.

Mfg

Alex
Zitieren
#4

Hallo,

bei der Klimaautomatik hat es Alex ja schon richtig beschrieben. Macht ja auch wenig Sinn, wenn die Automatik das Gebläse voll einschaltet, obwohl noch gar keine Abwärme für den Innenraum zur Verfügung steht.
Einzige Variante beim Mini: Standheizung einbauen, oder evtl. einen Zusatzheizer, der den Innenraum (v.a. bei modernen Dieseln wichtig, da die ja eh relativ wenig Abwärme produzieren) schneller erwärmt. Kostet aber leider Sprit Traurig

Grüße,
Jan
Zitieren
#5

Yo klar, das macht Sinn dass da wenig bis keine Luft raus kommt wenn er kalt ist.Dass der das so fein fühlig erkennt.Echt ultra das Teil.Die Logik dieses Fahrzeugs ist ja schon echt ausgeprägt.Wer weiss was da noch für Rechenoperationen statt finden,was wir nicht so merken.
Erstmal danke für die Antworten Leute. Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand