Beiträge: 19
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.10.2009
Wohnort: München
ah ok ich dachte der DTSLine wäre ein in der mitte zuverbauenter ESD!!
und der mittige ESD zum rechten? gibt es da ein unterschied?
•
Beiträge: 19
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.10.2009
Wohnort: München
Ich hatte sogar noch bei DTSLine angerufen und mich erkundigt, wie das mit dem einbau ausehen würde und die meinten nur:"Halt eine normale Montage auf Serie! kein Problem".
Das echt klasse Service
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
Ich glaub jeder Hersteller wird dir sagen, dass es kein Problem und ganz einfach ist nen Pott zu montieren, die wollen ihn ja verkaufen. Hatter dir auch gesagt wo du flexen musst und woher du ne Schelle bekommst ?
•
Beiträge: 19
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.10.2009
Wohnort: München
Alle benötigten anbauteile sollen inkl. sein und der ESD soll bis zum vorschalldämpfer gehen!!!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.2009, 21:28 von
Mini_Racer.)
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
D.h meist, dass die Halter irgendwie in die originalen Halterungen passen sollen.
Lass dir erste mal genau sagen, was für "Anbauteile" dabei sind.
bis zum VSD? Das Rohr des ESD soll so lang sein? Kann ich gar nicht glauben.
Und dann musste am VSD abschneiden. Schneiden musste so oder so.
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
wenn ich das ganze richtig sehe ist DTS auch "nur" ein Händler der irgendwelchen zugekauften Kram von anderen Herstellern unter eigenem Logo weiter vertickt.
Und mal ganz ehrlich: die Aussage "paßt schon" als "klasse Service" zu bezeichnen halte ich jetzt mal für gewagt.
Kennst du nen zuverlässigen Reifenhändler in der Nähe?! Wenn ja, dann hin und fragen. In der Regel verbauen die auch Anlagen, können dich vor Ort beraten und bauen das Ding dann auch an.
Wenn du´s unbedingt selber dran schrauben willst, dann geh lieber auf Nummer sicher und besorg dir eine Anlage von einem der namhaften Hersteller. Normalerweise gibt´s dann statt einer ABE dann auch eine EU-Typgenehmigung dazu.
•
Beiträge: 1.205
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.10.2006
Wohnort: Bruchsal
kOnsOlErO schrieb:Ich mein Mini Tune fährt Snarv auf seinem R56 Cooper.
Jo, hab mich damals lang mit ihm unterhalten, wir haben ihn fast gleichzeitig gekauft...um weitere Namen in die Runde zu werfen: Mohr, +5dB usw. wohl alles des gleiche ESD unter versch. Namen....
Ändert aber nix an der Tatsache, dass man die Finger weglassen sollte. Friedrich hab ich damals angeschrieben und nie ne Antwort bekommen...
...

Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes

...
Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
•
Beiträge: 19
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.10.2009
Wohnort: München
Das mit dem super Service war auch ironisch gemeint!
Aber nun gut werden dann wohl einen Bustuck oder Remus kaufen ist denke dann die beste entscheidung!
Vielen Danke das Ihr mich vor diesem Fehler bewahrt habt!
•
Beiträge: 927
Themen: 60
Gefällt mir erhalten: 18 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2009
Wohnort: Karlsruhe
Mini Tune= Friedrich Motorsport?
Snarv ist sich leider nicht sicher.
•