Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
Hallo,
bei meinem Bedienteil der Lüftung ist die Hälfte der Beleuchtung ausgefallen. Die grünen Kontrollleds funktionieren noch, lediglich die orangefarbene Beleuchtung hat ihren Geist aufgegeben. Hatte jemand schonmal ähnliche Probleme. Welche Leuchtmittel sind verbaut und vor allem wieviele? Wenn es mehrere wären pro Hälfte könnte man ja einen Defekt der Leuchtmittel mit hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen und man müsste das Problem Zentral suchen.
gruß - dennis
•
Beiträge: 1.205
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.10.2006
Wohnort: Bruchsal
Da sind 2 kleine Glühbirnen mit Glassockel verbaut!
...

Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes

...
Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
•
Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
Darkman schrieb:Da sind 2 kleine Glühbirnen mit Glassockel verbaut! 
vielen dank für deine antwort
ok, das heißt es könnte doch sein, dass die leuchtmittel den geist aufgegeben haben. weißt du welche genaue bezeichnung die leuchtmittel haben?
•
Beiträge: 1.205
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.10.2006
Wohnort: Bruchsal
Müßte W1,2W T5 sein, ich glaub so ist die genaue Bezeichnung
Schau mal hier:
http://www.burchard-heinz.de/Osram-12V-1...69c_x2.htm
...

Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes

...
Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
•
Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
Darkman schrieb:Müßte W1,2W T5 sein, ich glaub so ist die genaue Bezeichnung 
Schau mal hier:
http://www.burchard-heinz.de/Osram-12V-1...69c_x2.htm
Danke
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.11.2009
Wohnort: Langgöns
Hi,
bei unserem Mini ist auch die Beleuchtung des Bedienteils der Klimaanlage (3 Drehknöpfe, also die manuelle Einstellung) ausgefallen, erst partiell in der rechten Hälfte, und nun komplett.
Die Typenbezeichnung der Lämpchen habt ihr ja schon mitgeteilt, habt ihr auch Tipps für den Einbau?? Ich habe mich noch nicht getraut, wollte nix kaputt machen.
Bei Mini wolllen die 150 Euro plus Einbau für ein komplett neues Bedienteil haben, das ist aber etwas happig, wenn man die Lampen auch händisch wechseln könnte, der Rest funktioniert ja tadellos.
Ich bin für jeden Tipp dankbar!!!
Danke, Andy
•
Beiträge: 198
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Berlin, Charlottenburg
oh!hatte ich auch!die lämpchen kosten ein paat cent!!!!
hab ich selber gewechselt: im handschuhfach und links neben dem lenkrad unter der blende sind die schrauben er downtubes,die musst du entfernen,um seitlich an die schrauben vom radio und dem klimabedienteil zu kommen.radio muss raus,dann die bowdenzüge(klimaanlage) bzw. stecker(klimaautomatic) abziehen, das bedienteil kannste dann nach vorne rausziehen.
auf der rückseite bedienteil dann vorsichtig die schrauben lösen,bei manueller klima die drehschalter vorsichtig abziehen, und dann sieht man schon das innenleben.....lampen wechseln und alles wieder zusammenschrauben!
wichtig!batterie abklemmen-wegen radio!
zeit ca. 20min für neulinge,ich schaffe es schon in 10,weil schon 3x gewechselt(160.000km)
viel spass und gutes gelingen!
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Ich hab bei meinem die Drehschalter weißgott nicht abbekommen. Der Lichtleiter sah auch aus wie direkt mit ein paar LEDs vergossen. Habe auch einen R50... gabs da mal eine Änderung?!
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Hat noch geklappt... einfach richtig richtig richtig dolle mit einem Schraubendreher drunterhebeln, dann machts klack
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•