Beiträge: 65
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.03.2008
Wohnort: München

Hey MINI Fahrer!
Brauche jetzt eure Hilfe....
Meine Sommerbereifung ist schon ziemlich "glatt" ... zur Saison (hoffentlich bald.. weil sich das Autowaschen dann wieder lohnt) müsste ich wohl neue Reifen draufziehen lassen.
Nun die Frage....
Aktuell Bridgestone Potenza mit RunFlat drauf (205x40 R18) ... war eigentlich super zufrieden mit denen.. muss aber zugeben hatte noch keinerlei Vergleichsmöglichkeit (mein erstes Auto).
Was würdet ihr mir für diesen Sommer empfehlen?!... Benötige ich RunFlat .. ?!
Was für Auswahlen gibt es da?! ... sollte nicht so teuer werden

Im Internet werde ich nicht schlau... (bin einfach zu blööööd...

)
Was ich an den Potenza geil fand: die waren außen so schräg ... sah gut aus.. hatte auch meine Felgen geschont.
Ich freue mich auf jede Info/Empfehlung oder sonst was!

Danke!
•
Beiträge: 2.085
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 56 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2004
Wohnort: Baden-Baden
•
Beiträge: 65
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.03.2008
Wohnort: München
TouchS schrieb:nutz die suchfunktion !
Leider bereits vergeblich versucht... finde nichts zu dem Thema... stehts nichts zu Reifen für 18" ... *bin zu blöd?!*
Sorry... kann mir trotzdem jemand weiterhelfen? (wie der Betreff schon sagt: HILFE

)
•
Beiträge: 715
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.03.2005
Wohnort: zwischen Heilbronn und Schwäbisch Hall
Den Dunlop kann ich nicht empfehlen, war bisher das schlechteste was ich auf einem Auto gefahren bin. Neu ist der Reifen noch gut, aber sobald man an 3mm ran kommt, ist das Fahrzeug nicht mehr fahrbar.
Nehm den Bridgestone, der ist um welten besser oder geh auf 215/35/18, dass habe ich gemacht, hier sind die Reifen günstiger und das Eintragen kostet einmalig 35€,
Der Michelin den es noch in 205/40/18 gibt soll noch recht gut sein und von Hankook S1evo habe ich auch noch nichts schlechtes gehört.
•
Beiträge: 325
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2008
Wohnort: Saarbrücken
Wenn du mit den Bridgestone zufrieden warst, nimm sie doch noch mal.
Ich kann die Dinger auch als Runflat nur empfehlen, die haben wir im Sommer auf unserem 1er drauf und fahren sich super.
Wenn's Runflat sein müssen gibts auch noch die Pirelli Pzero, die sind aber recht teuer.

Wenn nicht, dann kannst du den schon erwähnten Hankook nehmen, den fahren einige Leute hier im Forum und man hört eigentlich nur gutes.
•
Beiträge: 71
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2008
Wohnort: Bielefeld
Wenn du nicht auf Runflat fixiert bist, würde ich Non Runflat fahren, z.B. Bridgestone RE 050. Du wirst überrascht sein, wieviel angenehmer sich der Reifen fährt...
Gruß Andreas
•
Beiträge: 65
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.03.2008
Wohnort: München
Vielen Dank erstmal für all die Infos!!
newS schrieb:nehm den Bridgestone, der ist um welten besser oder geh auf 215/35/18, dass habe ich gemacht, hier sind die Reifen günstiger und das Eintragen kostet einmalig 35€,
Geht das ganz einfach, breitere Reifen auf die Felgen zu packen?
Passen die überhaupt auf die Felgen?!
Die "35" ist die Höhe, richtig?.. wäre dann der Reifen noch flacher?! (Geil

)
Kann es Probleme geben mit 30mm Tieferlegung durch Federn?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2010, 14:50 von
Fabi-E.)
•