Beiträge: 32
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.08.2009
Wohnort: Fürth
Ich habe zu Weihnachten ein Outdoor-Cover im JCW-Look für den R56 bekommen. Das original Cover ist mit der Transporttasche vernäht, so dass ich Bedenken habe das dies dem Lack nicht gut tut, wenn die Tasche unter dem Cover auf der Motorhaube liegt.
Gibt es dazu eine Bedienungsanleitung ? Vielleicht hat jemand das rot-silberne Outdoor-Cover mit JCW-Logo und kann mir dazu was sagen ?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.2010, 09:51 von
traditionsWerk.)
•
Beiträge: 32
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.08.2009
Wohnort: Fürth
Bin immer noch ratlos.
Ist bei Euch (Besitzer eines Outdor-Covers für den R56) auch die Tasche mit dem Cover vernäht ?
•
Beiträge: 842
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.05.2007
Wohnort: Hamburg
traditionsWerk schrieb:Bin immer noch ratlos.
Ist bei Euch (Besitzer eines Outdor-Covers für den R56) auch die Tasche mit dem Cover vernäht ?
Ja ist sie. Wozu brauchst du denn eine Anleitung.
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
ist zwar indoor, aber das prinzip ist gleich. tasche ist separat! tasche auf auto, cover rausholen, mittig übers auto legen, tasche bei seite legen, cover ausbreiten, spanngummis unter die schürzen ziehen. da kann nichts passieren.
sieht dann so aus:
•
Beiträge: 32
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.08.2009
Wohnort: Fürth
PHILI 22TW schrieb:Ja ist sie. Wozu brauchst du denn eine Anleitung.
Die Tasche hat ja eine umlaufenden Reissverschluss - der liegt dann aber auf der Motorhaube, da er sich ja nicht vom Cover lösen lässt ... da sind Kratzer ja vorprogrammiert ...
•
Beiträge: 32
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.08.2009
Wohnort: Fürth
bigagsl schrieb:ist zwar indoor, aber das prinzip ist gleich. tasche ist separat! tasche auf auto, cover rausholen, mittig übers auto legen, tasche bei seite legen, cover ausbreiten, spanngummis unter die schürzen ziehen. da kann nichts passieren.
sieht dann so aus:
![[Bild: 21857_255155792026_672327026_3753057_4275234_n.jpg]](http://photos-e.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs231.snc3/21857_255155792026_672327026_3753057_4275234_n.jpg)

Ja, schön, da ist nur das Problem, dass die Tasche sich nicht vom Cover trennen lässt - somit kann ich die Tasche auch nicht beiseite legen ... die

sind ebenfalls ratlos, da auch in der Anleitung da nichts darüber beschrieben ist.
•