Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Angebot Carbon Dashboard
#61

also der tüv mensch war bei mir noch nie im auto gesessen Zwinkern

das der unterbau verändert wurde, nur für ein paar andere blenden glaub ich weniger Head Scratch. ne neue form zu bauen ist nicht grad billig, und wo auf jeden cent geschaut wird (siehe änderung hutablagenaufhängung beim r56) ...

Mr. Orange

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#62

Ja... mit der Hutablage hast du Recht, aber warum dann zehntausend verschiedene Kühlergrills und Hauben beim R56, die auch alle untereinander nicht passen. Wenn ich jetzt mit der Logik von MINI ran gehe, wirds also nicht passen PfeifenDevil!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#63

Mr_53 schrieb:dann sollt es doch noch weniger ein problem sein das 3 teilige auf die preface amaturen zu bekommen, sprich den rechten teil nur aufliegen lassen im lüftungsbereich

WICHTIGER HINWEIS

weil ich das gerade lese. der einbau eines dreiteiligen dashboards in ein preface-modell ist nicht möglich, da der airbag durch das dashboard öffnet. z3r0 schrieb es ja bereits. im fünfteiligen dashboard ist eine sollbruchstelle, durch der der airbag auslöst. bei den facelift-modellen kommt der airbag durch das amaturenbrett. und was passiert wenn der airbag nicht richtig auslöst brauche ich ja nicht zu erwähnen, geschweige denn, was passiert, wenn einem das dashboard mit voller wucht ins gesicht geschleudert wird.
Zitieren
#64

die carbon teile sind dooch nur blenden, die auf den unterbau aufgeklemmt werden, und der bleibt ja wie er ist, also öffnet das auch wie vorgesehen. zur not kann man das carbonteil auch nochmal durchtrennen, das es halt wieder 2 teile sind

und da die das teil ja nach oben wegklappt und der airbag unten drunter rauskommt, sollte es da doch kein problem geben

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#65

Mr_53 schrieb:die carbon teile sind dooch nur blenden, die auf den unterbau aufgeklemmt werden, und der bleibt ja wie er ist, also öffnet das auch wie vorgesehen. zur not kann man das carbonteil auch nochmal durchtrennen, das es halt wieder 2 teile sind

und da die das teil ja nach oben wegklappt und der airbag unten drunter rauskommt, sollte es da doch kein problem geben

Ja wie schon bereits geschrieben.

Wir haben ja hier viele Modifikationen, die mehr oder weniger TÜV-konform sind im Forum angesprochen. Es ist jedem seine Sache was er an seinem MINI umbaut. Da es sich hier um Kohlefaser handelt, was zwar auf Scherung nicht sonderlich resistent reagiert, dafür aber um so mehr auf Zug, würde ich das 3 teilige Dashboard an deiner Stelle nur verbauen, wenn du den Beifahrerairbag permanent abschaltest / ausbaust (obwohl der Tüv hier auch meckern wird). Dein Beifahrer wird es dir danken, wenn er im Ernstfall nicht diese doch sehr schwere Blende in 20 Millisekunden gegen den Schädel gehämmert bekommt, und du wirst es dir danken, wenn du seiner Familie nicht erklären musst, dass er an einem Schädel-Basisbruch gestorben ist, weil du dir unbedingt ein 3-teiliges Dashboard einbauen wolltest Devil!


Spaß bei Seite, da eine Kerbe reinzuflexen bringt recht wenig, da das rechte Teil des 3-teiligen Sets wirklich verhältnismäßig schwer ist! Pyrotechnische Komponenten in Fahrzeugen unterliegen hohen Sicherheitsstandards, weswegen dir der TÜV das so definitiv nicht absegnen wird. Oder du gehst aufs Ganze und machst Tests und FEM-Analysen, wie du das 3-teilige Dashboard umbauen musst, damit es den Airbag auslösen lässt. Aber da kommst du in finanzielle Bereiche, die schwindeleregend sind Devil!

Also wenn 3-teiliges Dashboard rein: Beifahrerairbag deaktivieren lassen, sofern dir das der Tüv absegnet! Ansonsten ist das Death-Proof! Head ScratchMr. GulfMr. Gulf

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#66

Hi, ich wollte noch kurz was zu dem Dashboard ohne Logo schreiben.

Ich selbst habe solch ein Carbon Dashboard ohne dem JCW Logo. Habe das damals sehr günstig bekommen. (weiß leider nicht mehr ob es von hier oder ebay war)
Auf jeden Fall hatte ich einen Aufkleber mit einer Seriennummer und den JCW Logo auf der Rückseite. Die Passgenauigkeit ist genau so wie bei den Original Teilen und seit 4 Jahren fahre ich damit rum. Ohne irgendwelche Probleme.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand