Beiträge: 660
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2007
Wohnort: Nürnberg
Hallo Leute,
mich würde interessieren, ob es möglich ist die Chromteile in der Frontschürze eines R56 Coopers auszubauen.
Sprich Nebenscheinwerferringe und Chromspange vor Lufteinlassgitter (unten). Sind die Teile gesteckt/geklebt? Welcher Aufwand ist damit verbunden?
Gruß,
Stefan
02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
Die Teile gehen recht leicht ab, du kannst dann aber nicht einfach ohne diese Teile rumfahren, weil man sonst die Aufnahmen für die Chromteile sieht. Es sieht dann halt so aus, als würde was fehlen. Die Teile sind allesamt nur geclipst.
•
Beiträge: 225
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.08.2008
Wohnort: Reutlingen / Ulm
Kann mir jemand was genaueres über das Entfernen der Nebelscheinwerferringe sagen? Wo sitzen die Klips? Wie bringt man das am leichtesten ohne was kaputt zu machen ab?
•
Beiträge: 673
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2007
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Stuttgart
von hinten geklipst. front abbauen und dann von hinten rausdrücken.
•
Beiträge: 660
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2007
Wohnort: Nürnberg
Hmm Mist, also bei der Chromspange wäre es nicht so schlimm wenn man sieht das da Löcher für die Klips sind (solange sie nicht zu groß sind).
Aber bei den NSW sieht es natürlich blöd aus

Hat jemand von euch zufällig ein Bild wie sowas dann von der Nähe aussieht?
Meine Überlegung ist eben Chromteile aus der Frontschürze + Works Grill, oder eben gleich komplettes Works Paket.
Gruß,
Stefan
02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
vielleicht kannst du dich mit einer Cooper S Front anfreunden. Die werden immer wieder bei ebay angeboten. Welche Farbe hat Dein neuer, ich glaube doch Midnight Black oder? Dann frag den Flatzi mal, der verkauft sein komplettes S-Body-Kit
•
Beiträge: 660
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2007
Wohnort: Nürnberg
Hmm, das ist gar keine schlechte Idee.
Ja, meine neue Farbe ist midnight black metallic.
Aber ich habe dann hinten Probleme mit dem Auspuff beim S-Kit.

Oder gibts da eine Leiste für den One/Cooper Auspuff? Ich denk mal weniger, oder?
Stefan
02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
dann brauchste noch nen mittigen auspuff
oder du nimmst halt nur die front. ich denke der flatzi ist froh, wenn ers losbekommt
•