Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

knacken beim anfahren
#1

hab seit heute ein knacken beim anfahren. geräusch kommt von links vorn,dachte erst an radlager,das ist aber erst 8monate alt.dann an domlager,aber es knackt nur beim anfahren und es müsste ja auch ein geräusch beim bremsen geben...könnte es die antriebswelle sein? wie lange halten die wellen denn so im schnitt? ich hab jetzt 161000km runter und fahre mini s-typisch!
....oder könnte eines der motor-getriebelager hin sein? das obere motorlager ist i.o.(kein öl-austritt)
hat jemand einen tip, nach welchem prüfplan/verfahren ich die "lose" stelle eingrenzen kann?

danke wie immer für jeden tipp!

der tom
Zitieren
#2

so,hatte die rakete mal auf der bühne....alles fest und ohne spiel!

bis auf: der MOTOR eek! den kann ich in seinem "raum" mal eben so 2-3cm hin-und her bewegen. denke das die motorlager bei km 161000 an ihrer verschleissgrenze sind. gibt es da von eurer seite aus erfahrungen? speziell die untere scheint am "ende" zu sein.
Zitieren
#3

Dass dein Motorlager 160000km gehalten hat ist schon beachtenswert.
Die meisten verabaschieden sich früher Pfeifen

Ist kein großer Aufwand. Schulter zucken

Wenn du schon dabei bist, solltest du evtl. über Powerflexlager nachdenken. Nur gibt es beim Facelift meines Wissens keine Möglichkeit, das dämliche Öllager auf der linken Seite durch was haltbareres zu ersetzen.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#4

hallo scotty,danke für die antwort

motorlager (das mit ölgefüllte) ist noch heile!
die anderen sind hin und nun seh ich auch gerissen!
also raus den kram! wunder mich auch über die lange haltbarkeit,zumal ich den mini wirklich böse her nehmePeitsche sobald er kampftemperatur erreicht hat.
wo bekomm ich denn die motorlager? bei minimaniac geht mal wieder keiner ans telefon....beim krumm? aber ich seh nüscht auf der homepage?
Zitieren
#5

Krumm kann dir bestimmt helfen Nicken

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#6

Hallo,
endlich finde ich jemanden mit auch einem Knacken. Bei mir jedoch vorne rechts und immer beim Lastwechsel, also Gasgeben und Gas wegnehmen.
Ich konnte das Geräusch bisher nicht genau Orten und auch auf der Bühne hab ich so nix gefunden.
Wo müsste ich suchen bzw. was könnte es sein? Hat jemand Bilder von so einem defekt.
Mini Cooper S hab grad 50000 runter R53.

Wäre für Hilfe super dankbar.
Zitieren
#7

Wenn es beim Lastwechsel knackt, gibt es 2 übliche Verdächtige:

1. Antriebswellen: Die Wellen haben dann Spiel und knacksen

2. Motor-/Getriebelager: Abhängig vom Baujahr hast du, wenn du in den Motorraum blickst links vom Motorblock ein Öllager (ab 07/2004) oder ein Hartgummi-Lager (bis 06/2004).

Dann hast du auf der Rückseite des Motorblocks unten links ein Hartgummilager.

Und letztendlich rechts im Motorraum das Hartgummilager am Getriebe.

Die Motorlager kannst du diagnostizieren, indem du fest gegen den Motorblock drückst und wieder loslässt. Wenn du das knacksen hörst, wenn der Motorblock wieder zurückfedert, dann ist da eins oder mehrere der Lager defekt.

Das defekte Öllager erkennt man am einfachsten über das ausgetretene schwarze Öl am Motorträger Zwinkern

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#8

Also ich hab jetzt 148000 runter,

Motorlager hab ich am Wochenende getauscht. Genauer das unter dem Motorblock liegende bei BMW als "Getriebelager" betitelte Lager. Es ist das Lager, was die Kippmomente vom Motor abfängt, und war bei mir gerissen. Man muss schon genau den Gummi vom Lager anschauen, beim 1. Mal ist es mir auch nicht aufgefallen. Ich fahr eben auch MINI-typisch, und den Sauger muss man halt schon manchmal drehen, damit was kommt. Bei wechselnden hohen Drehzahlen ist das Lager eben auch stärker belastet.


Aber: Knacken hab ich auch noch von den Antrieben. Ich wollte, dass die zum Motortausch gleich mit gewechselt werden, aber BMW meinte die wären noch zuuu gut zum wegschmeißen. Also geh ich mal davon aus, dass die kleine Zicke irgendwann demnächst mit Wellenschaden liegen bleibt.... bloß gut, dass ich keine Diff-Sperre habe, dann ist ja beim Wellenschaden auch gleich komplett Ruhe Devil!Devil!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand