Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Sondermodell oder nicht?
#1

Hallo zusammen,
möchte mir gerne einen Mini zulegen. Es soll auf jeden Fall ein Diesel werden. Bin mir jetzt unschlüssig... soll ich mir das Sondermodell nehmen oder soll ich bis Herbst waren, da kommen ja überarbeitete Modell raus oder? Was würdet ihr mir raten?!?!?

LG
Zitieren
#2

Also beim Diesel würde ich warten, so lange ist es ja auch nicht mehr.

Da der Countryman ja keinen Peugeot-Diesel mehr haben wird (lt. Aussage eines netten BMW Händlers, bzw. steht wahrscheinlich auch hier irgendwo (da gabs ja einen Thread mit den N47-Spekulationen (= der 2l BMW Diesel)), würde ich warten und hoffen, dass auch im Hatch der BMW-1,6l-Diesel komt, wobei ich es mir nicht vorstellen kann, da Peugeot bestimmt nicht so begeistert ist, wenn BMW den Motor nicht mehr nimmt, und dafür eine Eigenkonstruktion verbaut, zumal die Technische Überarbeitung ja schon im März war.
Ich habe ja selber den Peugeot-Diesel, hätte aber sicher auch nix dagegen, wenn es ein BMW-Diesel wäre Devil!
Zitieren
#3

grotergo schrieb:... zumal die Technische Überarbeitung ja schon im März war.

Der Diesel war aber nicht teil der TÜ,.. trotzdem schwebt da was von "112 ps" in der Luft, was tatsächlich wohl nach neuen BMW-Diesel riecht.

Jetzt ist die Frage: willst du noch einer der letzte mit der bekannte Peugeot-Diesel sein, die auch in Ford, Volvo, Citroen etc liegt, und deshalb keine Kinderkrankheiten mehr kennt, oder warten auf der neuen BMW-Diesel, mit denen noch keine Erfahrung hat, dafür EU5.

Ich persönlich wurde das "risiko" eingehen, und auf den neuesten BMW-Motor warten... weil mehr drehmoment ist geil Yeah!

[Bild: gruss.gif] Gwyneth und Jeb: [Bild: 516527_5.png]Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb: [Bild: 340996_5.png]Diesel (Clubman D), Harry und Jeb: [Bild: 460766_5.png] Super (Honda Pan-European)

Zitieren
#4

jeb schrieb:Der Diesel war aber nicht teil der TÜ,.. trotzdem schwebt da was von "112 ps" in der Luft, was tatsächlich wohl nach neuen BMW-Diesel riecht.

Jetzt ist die Frage: willst du noch einer der letzte mit der bekannte Peugeot-Diesel sein, die auch in Ford, Volvo, Citroen etc liegt, und deshalb keine Kinderkrankheiten mehr kennt, oder warten auf der neuen BMW-Diesel, mit denen noch keine Erfahrung hat, dafür EU5.

Ich persönlich wurde das "risiko" eingehen, und auf den neuesten BMW-Motor warten... weil mehr drehmoment ist geil Yeah!
stimmt, aber auch die BMW diesel basismotoren haben 1,6l - siehe hier: http://www.bigblogg.info/archiv/2010/05/...6sterreich

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#5

bigagsl schrieb:stimmt, aber auch die BMW diesel basismotoren haben 1,6l - siehe hier: http://www.bigblogg.info/archiv/2010/05/...6sterreich

Das mit dem 1,6 l BMW-Diesel sagen ja auch die Händler, nur bisher leider nur für den Countryman.
Aber vielleicht weißt du ja auch was bzgl. dem Hatch/Clubman. Wäre auch ganz interessant für mich, da ich mir so langsam auch mal wieder Gedanken wg. eines Wechsels mache. Und da wäre zumindest mir ein 1,6 l BMW-Diesel lieber als der Peugeot. Wobei ein 2l Diesel natürlich noch besser wäre Devil!
Zitieren
#6

...wir werden demnächst berichten Pfeifen

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#7

Hmmm also die "Fachmänner" sagen warten!
Weiß man wie der dann preislich liegt???
Zitieren
#8

Sondermodell geht eh nur noch das was da ist. Die Produktion wurde ja nun eingestellt. Der 112 PS Motor kommt ja nun definitiv und ist ein reiner BMW Motor.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand