Beiträge: 213
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.01.2008
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Da mein Getriebe aufgrund eines defekten simmerings raus muss, will ich  direkt die kupplung mit wechseln. hab heute einen anruf von bmw  bekommen: Schwungrad hat schon blaue flecken und sollte mitgetauscht  werden.. somit hab ich schwungrad und kupplung vom works bestellt..
Der Teilemensch hat mich nett drauf hingewiesen, dass das getriebe vom  works logischerweise auch ein anderes ist und bmw nicht garantieren kann  das beides kompatibel ist. Einmal eingebaut könne bmw auch die teile  nicht zurücknehmen!! 
Jetzt hab ich ein bisschen bauchschmerzen.. Hat jemand mit dem Thema  erfahrung?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.055
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.05.2008
	
Wohnort: -
		
	
 
	
	
		Bist nicht der erste der die verbaut im S.
 
Aber ich würd sowieso nicht mehr die Works nehmen (hab die 3. davon mit 16'000km bekommen, auch blaue Verfärbungen)
 
Nächstes mal was ordentliches von zbsp Sachs. Kostet gleichviel und ist qualitativ höherwertiger.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 213
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.01.2008
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		soo, habs auto wieder und es hat alles gepasst
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.197
	Themen: 228
	Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.01.2005
	
Wohnort: Babenhausen / Hessen
		
	
 
	
	
		Demi schrieb:Bist nicht der erste der die verbaut im S.
 
Aber ich würd sowieso nicht mehr die Works nehmen (hab die 3. davon mit 16'000km bekommen, auch blaue Verfärbungen)
 
Nächstes mal was ordentliches von zbsp Sachs. Kostet gleichviel und ist qualitativ höherwertiger.
ich weis nicht wie es beim r56 is, vielleicht haben se da ja was geändert... aber den Gedanken mit sachs hatte ich bei meinem auch als ich en anderes diff verbaut hab ( bei ~70tkm )
die originale Kupplung war zwar noch gut, aber ich bin "auf nummer sicher" gegangen und hab ne sachs eingebaut... ( inc, druckplatte und lager )
als ich 30tkm später das Getriebe wieder draußen hatte war die Kupplung fast fertig 

 ( sah BEDEUTEND schlimmer aus als die originale nach 70tkm )
jetzt fahr ich wieder original...
nur so als info ( kann ja sein das das en Einzelfall war und ich ne montags Kupplung hatte 

 )
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 226
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.12.2009
	
Wohnort: münchen
		
	
 
	
	
		Demi schrieb:Bist nicht der erste der die verbaut im S.
 
Aber ich würd sowieso nicht mehr die Works nehmen (hab die 3. davon mit 16'000km bekommen, auch blaue Verfärbungen)
 
Nächstes mal was ordentliches von zbsp Sachs. Kostet gleichviel und ist qualitativ höherwertiger.
woher weißt du das sachs besser ist als die original bmw teile? ich hab mir jetzt eine sachs kupplung und massenschwungscheibe verbaut, grund dafür waren 250 euro preisunterschied.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •