Beiträge: 185
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.02.2010
	
Wohnort: Offenbach
		
	
 
	
	
		Hallo,habe mir vor ungefähr 2 Monaten ein KW V1 in meinen R56s einbauen lassen...war damit auch eigentlich zufrieden!
Nur jetzt kommt laut meinem Gehör bei Unebenheiten oder Bodenwellen eine Art geklacker aus Richtung Fußraum/Motorraum Fahrerseite...hört sich irgendwie so an als wäre irgendetwas locker und nicht mehr richtig fixiert!
Hat vielleicht jemand eine Idee was das sein könnte?
 
Danke für eure Hilfe!!!
 
Grüße,Max
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.06.2009
	
Wohnort: Lützelbach
		
	
 
	
	
		Hallo,
da gibt es viele Möglichkeiten. Zuerst solltest du mal die Verschraubung des Fahrwerks überprüfen. 
Das ist relativ einfach, Rad ab und kontrollieren ob die Verschraubung der Pendelstütze vom Stabi und unten am Dämpfer selbst die große Schraube hinten fest sind (sieht man eigentlich wenn man davor steht/sitzt)
Dann auch mal testen ob die Feder im leicht entlasteten Zustand noch fest sitzt.
Probleme in dieser Richtung machen auch oft die Domlager/Stützlager. Aber auch der Dämpfer selbst kann knacken wenn er defekt ist.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.197
	Themen: 228
	Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.01.2005
	
Wohnort: Babenhausen / Hessen
		
	
 
	
	
		jep, verschraubung nachschauen 

bei mir war das geräusch damals hinten rechts -> die lösung war dann die schraube oben am dämpfer ( da wo das domlager am dämpfer festgeschraubt ist ). die hab ich noch ne 1/4 umdrehnung mehr angezogen und dann wars weg 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.02.2010
	
Wohnort: Offenbach
		
	
 
	
	
		Danke für eure Antworten...also wie es sich anhört seit ihr ja alle recht sicher das es was am Fahrwerk selber und nicht am Motor ist.Werde das mal checken!
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		maquerock schrieb:Danke für eure Antworten...also wie es sich anhört seit ihr ja alle recht sicher das es was am Fahrwerk selber und nicht am Motor ist.Werde das mal checken!
Sicher ist sich hier niemand, denn Ferndiagnosen sind einfach unzuverlässig 
 
Das einzige was du hier mitnehmen kannst, ist der Ratschlag wo du mit der Diagnose beginnen solltest...
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •