Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
unbezahlbar das ding. da ist wohl ein DBS billiger

, den ich für das geld dann sowieso vorziehen würde.
aber so viel kohle werd ich wohl eh nie haben
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2010, 15:49 von
Mr_53.)
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
blume71 schrieb:Wenn der dann auch noch die in der WRC üblichen 330PS (oder sinds schon mehr???) bekommt sehe ich mich schon:
!!
In der WRC sind aber neben der Leistung auch die Kosten für einen solchen Motor und die vorgesehenen Nutzungs-/ Betriebsstunden stark von der Serie abweichend.....................
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
z3r0 schrieb:Es wird aber eine Homologie geben 
Ähnlich der 320 si aus der WTCC
Google mal nach "Weltmotor", da fndest Du allerhand über die Eckpunkte dieses neuen Basistriebwerks für den Motorsport (Tourenwagen, Rallye, kleine Formelklassen bis hin zu LeMans).
Da man sich wohl drauf geeinigt hat, das der Hersteller den Motor nicht von einem Serientriebwerk ableiten muß, heißt das für mich dass es auch kein Homoligationsmodell geben muß (zumindest nicht mit dem Motor).
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Fahrspass schrieb:Google mal nach "Weltmotor", da fndest Du allerhand über die Eckpunkte dieses neuen Basistriebwerks für den Motorsport (Tourenwagen, Rallye, kleine Formelklassen bis hin zu LeMans).
Da man sich wohl drauf geeinigt hat, das der Hersteller den Motor nicht von einem Serientriebwerk ableiten muß, heißt das für mich dass es auch kein Homoligationsmodell geben muß (zumindest nicht mit dem Motor).
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•