Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Serienschweller ausbauen
#1

Hallo,

ich hab eine Frage zum Ausbau der Serienschweller.

Sind diese nur geklipst oder auch verschraubt?

Muß man zur demontage die Einstiegsleisten abmachen? (Sind geklebt, oder?)

Bekommt man die einstiegsleisten auch nachgekauft, falls diese beim Abmachen kaputt gehen. Was kosten sie?

Schonmal vielen Dank für die Hilfe.

Gruß


Zitieren
#2

ja die fusleisten kannst du nachbestellen, da sie geklebt sind wirst du das wohl auch machen müssen.was sie Kosten beim Sonne sehr teuer um die 80€ bei eBay oder im Forum bekommst du sicher auch günstigerWink

sind alle geclipstWink
Zitieren
#3

Je nachdem, wie die Fußleisten verklebt sind (da gibt es offenbar unterschiedliche Varianten), und wie vorsichtig man die abmacht (mit Nylonfaden oder dünnem Draht dazwischen gehen und "abhebeln" ohne zu verbiegen), kann man die dann durchaus wieder verwenden. Ich hab das selbst schon einmal erfolgreich praktiziert.

Hängt aber - wie gesagt - viel vom Kleber ab. Ich hab schon MINIs gesehen, da gings total einfach, und andere, da war absolut nix zu machen. Musst Du halt mal schauen Wink
Zitieren
#4

Die Schweller sind geclipst und verschraubt.
An hinteren Ende befindet sich eine Troxschraube, und dann gibt es an der Unterseite noch eine Reihe "Schraubspreiznieten" welche du mit einem Kreuzschraubenzieher lösen kannst. Wenn du diese Teile entfernt hast, musst du die Schweller abziehen. Dabei gehen die Clipse kapput, d.h. dabei muss es richtig knallen.

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!
Zitieren
#5

Vielen Dank für die Antworten!!!


Zitieren
#6

Null problemo Yeah!

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand