Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Vermeer schrieb:[quote=JumboHH]Falls es jemand geschafft hat, eine AHZV bei einem MINI Cooper Countryman OHNE AUTOMATIK GETRIEBE nachrüsten und eintragen zu lassen, der möge sich bitte bei mir melden.
Verstehe ich nicht: Man muss doch eine Anhängekupplung nicht eintragen lassen, oder?
Einfach hin montieren lassen und dann darf man die im Fahrzeugschein eingetragenen Werte ziehen - dachte ich.
Ach ja, mein Countryman hat kein Automatikgetriebe.
Und was steht bei dir im Schein? Wie viel darf er ziehen?
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 134
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 26.01.2011
Wohnort: Bamberg
750kg gebremst, jetzt aber dank Gutachten welches ich geschickt bekommen habe 800kg.
Das "D" macht doch nicht den Unterschied? Habe einen Cooper Countryman D
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Vermeer schrieb:750kg gebremst, jetzt aber dank Gutachten welches ich geschickt bekommen habe 800kg.
Fährst du einen MINI Cooper Countryman?
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 134
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 26.01.2011
Wohnort: Bamberg
Hab's gerade geändert in obigem Post: Einen Cooper Countryman D
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Vermeer schrieb:Hab's gerade geändert in obigem Post: Einen Cooper Countryman D
Du bist raus!!!
(Edit: Beim Cooper ist keine Anhängelast eingetragen)
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 134
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 26.01.2011
Wohnort: Bamberg
JumboHH schrieb:Du bist raus!!!
Sorry!
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Und noch einmal:
Falls es jemand geschafft hat, eine AHZV bei einem MINI Cooper Countryman OHNE AUTOMATIK GETRIEBE nachrüsten und eintragen zu lassen, der möge sich bitte bei mir melden.
Gedankenspiel: Für die Westfalia Kupplung gibt es ja eine "Allgemeine Betrieberlaubnis" Wenn ich diese montieren lasse um einen Fahrradträger nuzen zu können, brauch ich ja auch eigentlich keine Anhängezuglast eintragen zu lassen. ??? Hat das schon mal jemand probiert?
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 3.255
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 13 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.08.2007
Wohnort: im MINI (meistens)
Dein Gedankenspiel ist schon richtig: Darf man ein offizielles MINI-Teil mit ABE anbauen, und nützen?
Du willst ja nichts ziehen, sondern nur die Stützlast nützen. Ich weiß aber nicht wie das Gesetzt das sieht. Steht dann bei Ziffer 13 im Schein was drin? Das wäre das einzige was du brauchst (nämlich den Stützlast)
Kuriöse Abweg:
z.B. ein
Opel Astra mit ein Heku-Aufbau ist kein Anhänger, und deshalb darf man damit auch schneller als 80/100 fahren.
![[Bild: gruss.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/7/2/3/0/gruss.gif)
Gwyneth und Jeb:
![[Bild: 516527_5.png]](http://images.spritmonitor.de/516527_5.png)
Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb:
![[Bild: 340996_5.png]](http://images.spritmonitor.de/340996_5.png)
Diesel (Clubman D), Harry und Jeb:
![[Bild: 460766_5.png]](http://images.spritmonitor.de/460766_5.png)
Super (Honda Pan-European)
•
Beiträge: 289
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.03.2010
Wohnort: zu Hause nähe Rostock
zum tüv must du mit dem agrarhaken ( sprich ahk ) nicht mehr die teile haben eine anbaugenehmigung und fertig das schliesst natürlich nur die fahrzeuge ein die aufgeführt werden
Was ist Tuning ?
Geld ausgeben das Wir nicht haben, für Sachen die Wir nicht brauchen.
Um Leute zu beeindrucken dir Wir nicht kennen!
•