23.02.2011, 10:25
So, ich wollte ursprünglich ein Leasing haben. Denn wenn ich ehrlich bin war ich skeptisch ob der Mini wirklich das richtige für mich ist. Also wollt ich das Auto sozusagen auf Probe haben.
Dann wurden mir die Nachteile des Leasings bewusst. Probleme wenn ich was am Auto verändern will da mir das Auto nicht gehört usw....
Zudem bekam ich beim Leasing keine guten Konditionen.
Da es zu der Zeit eine Zins Aktion bei ner Finanzierung gab, hab ich beschlossen ein schönes Finanzierungsmodell auf die Beine zu stellen.
Da ich den Mini in einer relativ schlechten Marksituation gekauft habe, habe ich die derzeitigen Restwerte als Berechnungsgrundlage genommen.
Der Mini ist nun auf 3 Jahre finanziert zum derzeitigen Restwert (Nein Händler EK) für 3jährig gebrauchte mit ähnlicher zu erwartenden km Leistung. Um Eventualitäten vorzubeugen gabs auf den Wert nochmal +15%.
Das bedeutet in 3 Jahren hätte ich die Möglichkeit den Wagen abzustoßen bzw. beim Händler dran geben und käme dann mit +15% oder ein wenig mehr aus der Finanzierung. Wenns ganz dumm läuft, komm ich vielleicht zu null aus der Finanzierung. Da könnt ich dann aber noch privat verkaufen und hätte wieder ein plus.
Zur Wahl stehen dann noch nach den 3 Jahren weiter finanzieren, oder Bar auszahlen.
Wenn mir der Mini also nicht gefällt, komm ich in 3 Jahren ganz gut raus.
Dann wurden mir die Nachteile des Leasings bewusst. Probleme wenn ich was am Auto verändern will da mir das Auto nicht gehört usw....
Zudem bekam ich beim Leasing keine guten Konditionen.
Da es zu der Zeit eine Zins Aktion bei ner Finanzierung gab, hab ich beschlossen ein schönes Finanzierungsmodell auf die Beine zu stellen.
Da ich den Mini in einer relativ schlechten Marksituation gekauft habe, habe ich die derzeitigen Restwerte als Berechnungsgrundlage genommen.
Der Mini ist nun auf 3 Jahre finanziert zum derzeitigen Restwert (Nein Händler EK) für 3jährig gebrauchte mit ähnlicher zu erwartenden km Leistung. Um Eventualitäten vorzubeugen gabs auf den Wert nochmal +15%.
Das bedeutet in 3 Jahren hätte ich die Möglichkeit den Wagen abzustoßen bzw. beim Händler dran geben und käme dann mit +15% oder ein wenig mehr aus der Finanzierung. Wenns ganz dumm läuft, komm ich vielleicht zu null aus der Finanzierung. Da könnt ich dann aber noch privat verkaufen und hätte wieder ein plus.
Zur Wahl stehen dann noch nach den 3 Jahren weiter finanzieren, oder Bar auszahlen.
Wenn mir der Mini also nicht gefällt, komm ich in 3 Jahren ganz gut raus.