Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Nach Frontscheibenwechsel Abdeckungen der A-Säulen erneuern?
#1

Da ruft mich doch grade mein Freundlicher an, der mir letzten eine neue Frontscheibe eingebaut hat und und teilt mir etwas verunsichert mit dass die Versicherung nur einen Teilbetrag überwiesen hat.

Auf die Frage was sie denn nicht bezahlt habe, meinte er, dass die Kunststoffabdeckungen der A-Säule abgezogen worden seinen. Diese müssen aber nach einer Demontage immer erneuert werden, da die alten nicht mehr vernüftig halten.

Seine Verunsicherung beruhte wohl darauf dass er weiß, dass ich

a) hier nachfrage ob jemand sowas schon mal gehört hat Devil! und
b) bei der Versicherung "arbeite". Pfeifen

Kommen wir zu Punkt a): Weiß jemand ob das tatsächlich so ist oder ist das bei jemanden auch schon mal so gemacht worden? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das eine Vorgabe von MINI ist.

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#2

Unabhängig davon: Um welchen Betrag geht es dabei?

Triple is funny - Double makes the money
Zitieren
#3

Xaver schrieb:Unabhängig davon: Um welchen Betrag geht es dabei?

86,03 ... aber darum geht es nicht. Ich gehe mal davon aus, dass ich meine Kollegen dazu kriege das zu zahlen, aber es geht jetzt erst mal um die Notwendigkeit.

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#4

Ihn Ohnmacht fallen Exklusivität hat ihren Preis Augenrollen

Triple is funny - Double makes the money
Zitieren
#5

Wenn es eine Werksvorgabe ist, dass die beiden Abdeckungen zu erneuern sind, sind diese Kosten ursächlich dem Glasschaden zuzurechnen. Analog der Windschutzscheibendichtung ( Klebedichtung ) , die auch zwangsläufig mit einer Scheibe erneurt werden muss.

Du hast als Geschädigter den Anspruch auf Zurücksetzung in den vorherigen Stand. D.h., mit gut sitzenden und sicheren Abdeckungen.

Dies entspricht auch der Schadenminderungspflicht. Wenn die Abdeckungen während der Fahrt abfliegen und hinter dir fahrende Autos beschädigen oder gar jemanden verletzen, sind die Kosten im Rahmen der Haftpflichtversicherung größer.
Zitieren
#6

herbi schrieb:Wenn es eine Werksvorgabe ist, dass die beiden Abdeckungen zu erneuern sind, sind diese Kosten ursächlich dem Glasschaden zuzurechnen. Analog der Windschutzscheibendichtung ( Klebedichtung ) , die auch zwangsläufig mit einer Scheibe erneurt werden muss.

Du hast als Geschädigter den Anspruch auf Zurücksetzung in den vorherigen Stand. D.h., mit gut sitzenden und sicheren Abdeckungen.

Dies entspricht auch der Schadenminderungspflicht. Wenn die Abdeckungen während der Fahrt abfliegen und hinter dir fahrende Autos beschädigen oder gar jemanden verletzen, sind die Kosten im Rahmen der Haftpflichtversicherung größer.

Alles richtig, aber Thema verfehlt ... Devil!

So, mein netter Schadensachbearbeiter hat dem regelmäßig uns besuchenden DEKRA-Gutachter das Telefon in die Hand gedrückt: Es gibt keine soclhe Anweisung von MINI! Zumindest ist sie nicht in den Kostensystemen der DEKRA hinterlegt! Die Aussage meines Händlers ist schlichtweg falsch.
Die Kosten für Abdeckungen werden nur übernommen, wenn diese bei der Demontage nachweislich beschädigt werden. Das läßt sich in diesem Fall nicht beweisen, aber die Kosten werden übernommen.

Trotzdem ist die Aussage meines Freundlichen, dass die Abdeckungen nach Demontage immer erneuert werden müssen schlicht weg falsch! Man könnte ja schon fast von Versicherungsbetrug sprechen, aber viel verdienen können sie an den Deckeln nicht wirklich.

Ich bin ein wenig aufgebracht, auch wenn es meinem Posting hier nicht so direkt zu entnehmen ist. Aber das wird sich beim jetzt folgenden Telefonat sicherlich ändern ... Grollen

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#7

Fahrspass schrieb:Alles richtig, aber Thema verfehlt ... Devil!

So, mein netter Schadensachbearbeiter hat dem regelmäßig uns besuchenden DEKRA-Gutachter das Telefon in die Hand gedrückt: Es gibt keine soclhe Anweisung von MINI! Zumindest ist sie nicht in den Kostensystemen der DEKRA hinterlegt! Die Aussage meines Händlers ist schlichtweg falsch.
Die Kosten für Abdeckungen werden nur übernommen, wenn diese bei der Demontage nachweislich beschädigt werden. Das läßt sich in diesem Fall nicht beweisen, aber die Kosten werden übernommen.

Trotzdem ist die Aussage meines Freundlichen, dass die Abdeckungen nach Demontage immer erneuert werden müssen schlicht weg falsch! Man könnte ja schon fast von Versicherungsbetrug sprechen, aber viel verdienen können sie an den Deckeln nicht wirklich.

Ich bin ein wenig aufgebracht, auch wenn es meinem Posting hier nicht so direkt zu entnehmen ist. Aber das wird sich beim jetzt folgenden Telefonat sicherlich ändern ... Grollen
Ich sehe deinen Freundlichen in der Pflicht, seine Behauptung zu untermauern !
Zitieren
#8

herbi schrieb:Ich sehe deinen Freundlichen in der Pflicht, seine Behauptung zu untermauern !

Kann er nicht mehr, aber er "freut" sich auf meinen Besuch ...

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#9

Ist richtig, diese Verfahrensweise gibt es nicht.

Mir ist mal was ähnliches passiert... Pfeifen

Bei meinem vorletzten Scheibenwechsel haben sie mir bei der Montage die A-Säulenverkleidung zerbrochen, und still und heimlich trotzdem angeclipst....

Daraufhin bin ich explodiert MotzenDevil!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#10

ich kann mir auch nicht vorstellen, dass diese a-säulen-abdeckungen ausgetauscht werden MÜSSEN.
was ich aber weiss ist, dass diese abdeckungen beim demontieren öfter zu bruch gehen als sie sollten.
ob das nun unfähigkeit oder ein konstruktionsfehler ist lassen wir mal dahingestellt...

So viele Ideen, so wenig Zeit...



Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand