06.07.2011, 17:54
Ich hab noch eine Frage und hoffe das mir auch diese beantwortet werden kann, nachdem ich hier schon soviel Hilfe erfahren hab.
Da heute mein bestelltes 3Speichen Lenkrad kam wollt ich es gleich ranschubbern, als dann nach anfänglichen schwierigkeiten der airbag von selbigen gewichen ist wurde mir erst klar das ich ein MFL gekauft hatte. Darauf hab ich garnicht geachtet da mir nur wichtig war das mein grausames 2Speichen Lenkrad weicht.
Jetzt wo der ganze Schund aber eh schon bei mir liegt würd ich auch gern die Tasten nutzen können. Ich hatte noch darauf gehofft das der Schleifring identisch wäre, so das es vielleicht Plug&Play funktionieren würde.
Aber BMW typisch war das nicht der Fall allerdings hab ich das Lenkrad inklusive Gestängel erworben sodass der Schleifring noch getauscht werden könnte und die notwendigen Kabel auch vorhanden sein müssten oder?
Ich hab mich danach zwar hier informiert und die Anleitung zum nachrüsten durchgelesen nur kann ich daraus noch nicht nachvollziehen was für eine Arbeit das ganze jetzt in meiner Ausgangsposition ist.
Was muss außer dem Schleifring getauscht werden bzw. wo entferne ich den Kabelbaum und setz in dann bei mir wieder ein?
Vielleicht gibt ja jemanden der mir da helfen kann ansonsten werd ich auf die Tasten wie anfangs geplannt verzichten.
Schade wärs nur.
Beste Grüße

Da heute mein bestelltes 3Speichen Lenkrad kam wollt ich es gleich ranschubbern, als dann nach anfänglichen schwierigkeiten der airbag von selbigen gewichen ist wurde mir erst klar das ich ein MFL gekauft hatte. Darauf hab ich garnicht geachtet da mir nur wichtig war das mein grausames 2Speichen Lenkrad weicht.
Jetzt wo der ganze Schund aber eh schon bei mir liegt würd ich auch gern die Tasten nutzen können. Ich hatte noch darauf gehofft das der Schleifring identisch wäre, so das es vielleicht Plug&Play funktionieren würde.
Aber BMW typisch war das nicht der Fall allerdings hab ich das Lenkrad inklusive Gestängel erworben sodass der Schleifring noch getauscht werden könnte und die notwendigen Kabel auch vorhanden sein müssten oder?
Ich hab mich danach zwar hier informiert und die Anleitung zum nachrüsten durchgelesen nur kann ich daraus noch nicht nachvollziehen was für eine Arbeit das ganze jetzt in meiner Ausgangsposition ist.
Was muss außer dem Schleifring getauscht werden bzw. wo entferne ich den Kabelbaum und setz in dann bei mir wieder ein?
Vielleicht gibt ja jemanden der mir da helfen kann ansonsten werd ich auf die Tasten wie anfangs geplannt verzichten.
Schade wärs nur.

Beste Grüße