Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Airbag/Gurtstraffer - Warnleuchte
#1

Hey,

meine Airbag-Warnleuchte brennt seit geraumer Zeit. Da dieses Problem bereits mehrmals aufgetreten ist, habe ich mir keine großen Gedanken darüber gemacht. Das erste mal wurde das Kabel vom Seitenairbag Fahrerseite getauscht und das Problem war gelöst. Die Warnleuchte ging ein weiteres mal an, also den Fehler löschen lassen und wieder gefahren. Sie ging natürlich wieder an, also pünktlich zum TÜV-Termin löschen lassen, Plakette abgeholt und wieder gefahren. Nach ca. 3 Monaten Warnleuchte wieder an. Heute wollte ich diese Löschen lassen und dann traf mich der Schlag. Sechs Einträge im Fehlerspeicher, drei haben sich löschen lassen, die restlichen drei allerdings nicht ... diese sind:

Seitenairbag links -> Widerstand zu hoch
Gurtstraffer recht -> Widerstand zu hoch
Gurtstraffer links -> Widerstand zu hoch

Die Stecker auf der Beifahrerseite habe ich begutachtet, sehen soweit gut aus. Auf der Fahrerseite ist dies nicht möglich, da dort die Kabel verlötet sind, keine Ahnung von wem und wann das gemacht wurde. Mir ist aufgefallen, dass die Warnleuchte das letzte mal parallel zum Tachonadelzitten anging. Kann die Unterspannung der Auslöser sein? Aber warum lässt sich der Fehler dann nicht löschen?

Jetzt liest man, dass die Airbagkabel bei MINI häufiger zu Problemen führen können, aber wieso sind es bei mir gleich drei? Das klingt eher nach Airbagsteuergerät? Hatte jemand schonmal mit ähnlichen Problemen zu kämpfen und kann mit einen Tipp geben. Ich hätte mir sonst auf gut Glück einfach mal die Reparaturkabel gekauft und verbaut.

Winke 02 Gruß
Zitieren
#2

ja habe ich ursache sind meistens immer die stecker ( also raus damit und verlöten ) oder schlecht gemacht lötverbindungen also nochmal nacharbeiten ,wenn die stecker vom airbag oder gurt einmal unsanft herausgezogen wurden sind diese unbrauchbar und rutschen immer leichter raus Top

Was ist Tuning ?
Geld ausgeben das Wir nicht haben, für Sachen die Wir nicht brauchen.
Um Leute zu beeindrucken dir Wir nicht kennen!Devil!
Zitieren
#3

Gab es da nicht sogar eine techn. Aktion beim Händler ???
Kulanz ?
Zitieren
#4

habe die fehler mittlerweile alle selbst löschen können. zwei der fehler ließen sich ohne reparatur löschen. beim linken gurtsstraffer war das kabel unter dem sitz durchtrennt. zusammengelötet, fehler gelöscht und alles ist wieder gut Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand