08.08.2011, 17:07
Hallo zusammen,
nachdem BMW meinen Drehzahlmesser nicht codieren konnte liegt die Vermutung nahe das ich einen "falschen" verbaut habe.
Funktionieren tut er - nur leuchtet er wie ein Tannenbaum und der nachgerüstete BC funktioniert auch nicht.
Habe jetzt ein wenig auf REALOEM gestöbert und habe finde als aktuelle Teilenummer nur 62116936294
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...fg=05&hl=3
Wenn alle anderen Teilenummern ausgelaufen sind bedeutet dies doch, dass alle Drehzahlmesser innerhalb der R50 Serie kompatibel sein müssten, unabhängig vom Baujahr.
Meiner ist BJ 05/2004 und die letzten Stellen der Fhz-ID lauten: TA59405
Habe der Werkstatt gesagt das sie nicht weiter rumdoktern sollen, da ich das Auto brauchte und Angst vor den Kosten hatte wenn der Mechaniker da stundenlang dran arbeitet.
Hat wer einen Tipp wie ich jetzt am besten weiter vorgehe?
Braucht ihr die Teilenummer des verbauten DZ? Dann würd ich ihn heut Abend kurz ausbaun und nachschauen.
Vielen Dank für eure Hilfe
Tim
nachdem BMW meinen Drehzahlmesser nicht codieren konnte liegt die Vermutung nahe das ich einen "falschen" verbaut habe.
Funktionieren tut er - nur leuchtet er wie ein Tannenbaum und der nachgerüstete BC funktioniert auch nicht.
Habe jetzt ein wenig auf REALOEM gestöbert und habe finde als aktuelle Teilenummer nur 62116936294
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...fg=05&hl=3
Wenn alle anderen Teilenummern ausgelaufen sind bedeutet dies doch, dass alle Drehzahlmesser innerhalb der R50 Serie kompatibel sein müssten, unabhängig vom Baujahr.

Meiner ist BJ 05/2004 und die letzten Stellen der Fhz-ID lauten: TA59405
Habe der Werkstatt gesagt das sie nicht weiter rumdoktern sollen, da ich das Auto brauchte und Angst vor den Kosten hatte wenn der Mechaniker da stundenlang dran arbeitet.
Hat wer einen Tipp wie ich jetzt am besten weiter vorgehe?
Braucht ihr die Teilenummer des verbauten DZ? Dann würd ich ihn heut Abend kurz ausbaun und nachschauen.
Vielen Dank für eure Hilfe

Tim