Beiträge: 668
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.03.2011
Wohnort: Frankfurt
JumboHH schrieb:Hab schon mehrfach meine Frau an der Tanke eingesperrt. 
Ganz schön fies.
•
Beiträge: 56
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.06.2011
Wohnort: München
•
Beiträge: 56
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.06.2011
Wohnort: München
Erneutes Update: Habe meinen Mini wieder. Fürs alleinige öffnen nimmt sich der freundliche 114€...
Neuer Schlüssel mit codieren knapp 150€. Auf alles noch einmal 19%. War beim öffnen nicht dabei, daher kann ich auch nichts dazu sagen, außer das der Mini keinerlei Blessuren davon getragen hat. Es gibt also sicherlich eine Möglichkeit ihn sanft zu öffnen, wie bei jedem Auto.
Das Schloss funktioniert mechanisch aber immer noch nicht. Habe aber auch ausdrücklich gesagt, das sie nichts machen sollen. Werde es mal die Tage ausbauen und selbst anschauen, aber ich denke um ein neues werde ich nicht herumkommen.
Bin handwerklich begabt und hab auch schon an diversen Autos geschraubt, traue mir das also zu. Trotzdem wäre ne kleine Anleitung nicht schlecht, da jedes Auto so seine Eigenheiten hat. Geht ja schon mit der Türpappe los...
Bekomm ich hier sowas irgendwo im Forum? Oder muss ich mir so ein Selbstschrauberbuch kaufen?
An dieser Stelle möchte ich mich herzlichst für die Hilfe bedanken. Wenn bedarf besteht, könnte ich ja beim Ausbau so eine Howto Fotostory machen. Aber da bitte ich um Geduld: Werde die nächsten beiden Monate viel unterwegs sein und weiß nicht ob ich am We die Zeit finden werde, das zu erledigen. Man will ja auch irgendwann mal entspannen.
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
blabla26 schrieb:Bekomm ich hier sowas irgendwo im Forum?
Du solltest, mit hilfe der Suchfunktion alles hier im Forum finden, was du brauchst...
•
Beiträge: 56
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.06.2011
Wohnort: München
Update:
Nach dem ich meinen Schlüssel erhalten habe, bin ich jetzt ne ganze Weile gefahren ohne mich um den Schliesszylinder zu kümmern. Nun habe ich Urlaub und wollte dies nun in Ordnung bringen.
Also Türverkleidung ab und mal geschaut bzw. eher gefühlt.... Ist ja so verbaut das man ja keinen direkten Blick drauf werfen kann.
Es ist so. Auf der Rückseite vom Schliesszylinder geht eine Welle ab an deren Ende zwei Zähne rausschauen. Und diese Welle hängt bei mir lose. Also sie greift ins leere.... Ich hoffe hier ist jemand der weiß was ich meine. Wo müsste diese Welle rein? Und wie baue ich den Schließzylinder ab? Türgriff hatte ich schon ab, aber der Schliesszylinder blieb in der Tür.
Edit: Wer suchet, der findet...
http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?...46&lang=DE
Bei mir ist das "Paddel" nicht an der richtigen Position. Werde es mir morgen noch einmal anschauen müssen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2011, 21:03 von
blabla26.)
•