Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper S Front lackieren - Kostenpunkt?
#1

Wie in der Überschrift schon beschrieben.

Hat jemand hier Erfahrung mit dem lackieren einer Frontschürze von einem Cooper S und kann mir dazu sagen, was dass genau kostet?

Einen lieben Dank schon mal
Zitieren
#2

Circa 100-200€

Kommt drauf an ob originalstück oder ne tuningschürze und gaaanz wichtig; ob du ne Rechnung brauchst Zwinkern

Sonne
Zitieren
#3

Moin!

Hatten wir ja im anderen Forum schon mal besprochen... Ich denke mit 100 EUR kommst du bei nem Originalteil hin wenn der Zustand soweit i.O. ist das der Lacker nicht erst noch füllern muss oder dergleichen!

Musst halt ggf. mehrere Firmen "abklappern", alleine in einer Stadt variieren die Preise schon extrem. Mehr wie 150 EUR würde ich für ne Frontstoßstange aber nicht bezahlen.

Natürlich reine Lackierkosten, also ohne De-/montage am Auto oder ähnlichem.

Gruß, René
Zitieren
#4

Sehe grad das du auch aus HH kommst - also wenn du eine gute & günstige Adresse gefunden hast würde ich mich über eine Info freuen Lol

Müsste auch dringend meine Front & Heckstoßstange lackieren lassen - Großstadtdschungel sei dank Confused

Viele Grüße,

Tim
Zitieren
#5

Den genauen Preis kann Dir wohl nur der Lackierer sagen. Bei meinem Lackierer kostet jedes angelieferte Teil 150,00 Euro, ohne Rechnung. Nur mal so als Anhaltspnkt.
Zitieren
#6

Okay, dass ist ja noch akzeptabel. Head Scratch

Dank euch He He
Zitieren
#7

Für die Aero-Front verlangt mein Lackierer knappe 200€ Augenrollen
Zitieren
#8

Heckschürze kostet bei mir um die ecke 250 €, nur als vergleich...Motzen
Zitieren
#9

maurice.mages schrieb:Für die Aero-Front verlangt mein Lackierer knappe 200€ Augenrollen
wegen Strukturlack und Abklebearbeiten ganz ok Top

votre schrieb:Heckschürze kostet bei mir um die ecke 250 €, nur als vergleich...Motzen

für eine Standard-Schürze? eek! Da würde ich ein paar Ecken weiter fahren Püh!

British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!

.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
Zitieren
#10

zeke schrieb:wegen Strukturlack und Abklebearbeiten ganz ok Top

Top Richtig! Ist schon ne sch*** Fuddelarbeit! Stumm
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand