Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

CM: Probleme mit Kühlmittelfühler?
#1

Mein CM S All4 wollte in der Garage vorgestern einfach nicht anspringen. Der Starter eierte rum. dann lief er 2 sekunden und ist abgesoffen. das habe ich nach 2 stunden wiederholt. Habe daraufhin den Abschleppdienst bemüht, dieser konnte ihn dann mit viiiiiiiiiiel Gas (und Abgas) Traurig starten. Bin dann zum Mini-Service gefahren, dort wurde nach 2 Tagen der defekte Kühlmitteltemperatursensor getauscht! habe 9.000km und EZ 6/2011....Head Scratch
Zitieren
#2

Hast Du eine Frage, oder...? Head Scratch

Mir erschließt sich der Sinn des Threads leider nicht, ...

gmw1 schrieb:habe 9.000km und EZ 6/2011....Head Scratch

So ein Bauteil kann auch nach 1km und 1Tag defekt ausfallen oder 20Jahre lang halten.

Hauptsache er läuft wieder Sonne

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#3

tja da biste nicht alleine meine Kühlmitteltempsonde war na 12 T Km
Defekt.
Scheint ja doch keine Ausnahme zu sein, wie mein Händler mir glauben machen wolltePfeifen

MINI Cooper S Verb. 7,3L
Zitieren
#4

... also ich finde so einen Thread sehr sinnvoll ...
Wenn ich diese Info etwas früher gehabt hätte, wäre mir evtl. etwas Stress erspart geblieben. Mein Cooper S hat nämlich genau das gleiche Problem gehabt und die Werkstatt konnte nichts feststellen (nichts im Fehlerspeicher). Bei meinem 2. Besuch haben sie dann bei der Zentrale in München nachgefragt und die Info mit dem Thermostaten bekommen. Getauscht und alles ist gut ... auch die sporadischen Aussetzer bei Vollgas sind seitdem weg, obwohl ich die immer auf das sogenannte Superklopfen geschoben hatte. Endlich wieder Spass am Fahren!! Yeah!

Dirk - MINI Countryman Cooper S
Zitieren
#5

Leider ein Bekanntes Problem. Der über mir steht ja auch noch bei uns Lol Meiner war auch letzte Woche in der WT mit 9000KM

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand