Beiträge: 43
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.12.2011
Wohnort: Geldern
Hai Ihr
Da ich es leid bin, zum Fehlerspeicher auslesen immer inne Werkstatt zu tingeln, hab ich mir für meine Autos immer die ganzen Sachen besorgt.
Meinen Renault Espace kann ich komplett ins Hirn gucken.
Wo krieg ich denn Kabel und Dingenskirchen fürs Laptop her,um beim 2005er Mini Cooper Cabrio den Fehlerspeicher auszulesen und ggf. zu löschen
Für Hilfe wäre ich echt dankbar
Gruß
Thomas
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
wieso so mühsam?
scangauge oder eine bluetooth adapter tun das auch mit einem passenden handy und app.
•
Beiträge: 368
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.05.2009
Wohnort: Schopfheim
Naja, mit Scangauge und Co. bekommst du aber nur einen kleinen Teil deiner Steuergeräte ausgelesen. Bei einem Airbaglämpchen hört es da schon auf.
Ließ doch mal das
link.
Damit kannst dann alles lesen und löschen.
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
ich habe mir den thread jetzt durchgelesen aber da ich erstens einen mac hab und mir das nicht antun würde , warte ich mal auf das BLuetooth interface und schau wie es am galaxy ace ausschaut , ist es zu wenig kommt ein scangauge ins auto und für die einstellungen die man möchte und BMW/Mini nicht fähig sind gibt es tuner wie chip2go, der hat mir die comfortschließung mit einem klick eingestellt.
allerdings ohne viel programieren sondern mit einbem programm wo man nur häckchen rein oder raus gibt am laptop.
•
Beiträge: 368
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.05.2009
Wohnort: Schopfheim
Das muss jeder selber wissen, was er sich zutraut und oder nicht. Ändert aber nichts daran, dass du weder mit dem Handyapp mit BT-Adapter noch mit Scangauge alle Fehler auslesen und löschen kannst.
Davon abgesehen ist chip2go dafür sicherlich ne gute Adresse.
•