Beiträge: 45
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2011
Wohnort: Schweiz
Ich fahre einen Clubbi Bj 4/2011. Zwecks Biketransport wollte ich an sich einen Heckträger haben, aber die dafür notwendige Heckträgervorbreitung konnte ich nicht mitbestellen, geht nicht beim Clubbi.
Nun frage ich mich, ob sich so ein Heckträger dennoch nachrüsten lässt, die Teile sind an sich ja bestellbar. Leider ist der Freundliche ratlos, weil er nicht genau weiss, was eine Heckträgervorbereitung eigentlich ist. Wenns nur ein paar Löcher sind, wäre das ja nicht weiter schlimm, kann mir hier jemand Auskunft geben?
Danke & Gruss
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
vacuumdiver schrieb:Ich fahre einen Clubbi Bj 4/2011. Zwecks Biketransport wollte ich an sich einen Heckträger haben, aber die dafür notwendige Heckträgervorbreitung konnte ich nicht mitbestellen, geht nicht beim Clubbi.
Nun frage ich mich, ob sich so ein Heckträger dennoch nachrüsten lässt, die Teile sind an sich ja bestellbar. Leider ist der Freundliche ratlos, weil er nicht genau weiss, was eine Heckträgervorbereitung eigentlich ist. Wenns nur ein paar Löcher sind, wäre das ja nicht weiter schlimm, kann mir hier jemand Auskunft geben?
Danke & Gruss
Das wird vermutlich nicht möglich sein, da die Aufnahmen (Pralldämpfer) vom Stoßfänger komplett anders sind. Dazu werden noch Rahmenverstärkungen benötigt, die für den Clubman nicht gefertigt werden. Schon mal darüber nachgedacht eine AHZV nachzurüsten?
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 45
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2011
Wohnort: Schweiz
JumboHH schrieb:Das wird vermutlich nicht möglich sein, da die Aufnahmen (Pralldämpfer) vom Stoßfänger komplett anders sind. Dazu werden noch Rahmenverstärkungen benötigt, die für den Clubman nicht gefertigt werden. Schon mal darüber nachgedacht eine AHZV nachzurüsten?
Danke für die schnelle Auskunft, ich hatte sowas in der Art befürchtet. Eine Anhängerkupplung ist mein Plan B, gefällt mir etwas weniger gut weil nur mittig abgestützt, ausserdem legt sich mein Mini Dealer quer weil "kein Originalzubehör". Muss wohl eine freie Garage für den Einabau suchen, würde sowas passen (Ist ein Clubman Cooper S, Bj 4/2011, mit Einparkhilfe)?
http://www.transportsysteme24.de/miniclu...22040.html
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Wurde alles schon gesagt. Suche benutzen.
hier ein Beispiel
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...man&page=2
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•