Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI Cooper S - R53 oder R56?
#1

nur mal so der nächste mini wird ein S
bei der suche im internet ist mir aufgefallen das die modellreihe R53 wertstabiler ist als der r56 gibt es dafür besondere gründe oder ist es einfach der stückzahl geschuldet ??

Was ist Tuning ?
Geld ausgeben das Wir nicht haben, für Sachen die Wir nicht brauchen.
Um Leute zu beeindrucken dir Wir nicht kennen!Devil!
Zitieren
#2

Hast Du Angebote von privat oder von Händlern verglichen?

Die Angebotspreise, gerade von privat sind teilweise himmelschreiend. Beim R53 spielt vielleicht sich auch noch ein Stück weit Liebhaberei mit, aber realistisch finde ich viel Preise nicht wirklich, zumal man objektiv mit dem R56 gegenüber dem R53 ein sparsameres und erwachseneres Auto bekommt ... Schulter zucken

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#3

Es ist doch ganz einfach: Pfeifen
Man fährt beide probe und dann kennt man den Unterschied und entscheidet sich dann.

Gruß Bandito Sonne

[Bild: sigpic5570.gif]
Zitieren
#4

Die Frage ist warum R56 Motoren bei 10tKM komplett getauscht werden müssen, und zwar nicht selten Pfeifen

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren
#5

Fahrspass schrieb:Hast Du Angebote von privat oder von Händlern verglichen?

Die Angebotspreise, gerade von privat sind teilweise himmelschreiend. Beim R53 spielt vielleicht sich auch noch ein Stück weit Liebhaberei mit, aber realistisch finde ich viel Preise nicht wirklich, zumal man objektiv mit dem R56 gegenüber dem R53 ein sparsameres und erwachseneres Auto bekommt ... Schulter zucken

Ich finde im Nachhinein auch das der r56 ein Auto mit mehr schnickschnack ist - aber warum erwachsener? Nur weil eben neuere technik drin ist? Oder wie meinst du das?

Aber ich würde meinen r53 schon alleine wegen der relativ schweren lenkung die mir wirklich gokartfeeling gibt und dem jaulen des Kompressors nichtmehr hergeben.

Ich Brauch mit meinem jcw r53 auch nur 8,9l.

Ist wirklich eine bauchsache - einfach beide Probefahren. Smile :)

Sonne
Zitieren
#6

cocaloca schrieb:Ich finde im Nachhinein auch das der r56 ein Auto mit mehr schnickschnack ist - aber warum erwachsener? Nur weil eben neuere technik drin ist? Oder wie meinst du das?

Aber ich würde meinen r53 schon alleine wegen der relativ schweren lenkung die mir wirklich gokartfeeling gibt und dem jaulen des Kompressors nichtmehr hergeben.

Ich Brauch mit meinem jcw r53 auch nur 8,9l.

Ist wirklich eine bauchsache - einfach beide Probefahren. Smile :)

Du fährst ja auch nur auf der Bundesstraße hinter den Lkw Windschatten Pfeifen
Zitieren
#7

stangerous schrieb:Du fährst ja auch nur auf der Bundesstraße hinter den Lkw Windschatten Pfeifen

Ich fahre nur Energiebewusst Party 02

Sonne
Zitieren
#8

Also ich hatte bis jetzt 4 Minis. Davon 2x R53 MCS und jetzt den R56. Optisch fand ich immer den alten schöner. Aber man gewöhnt sich schnell an den neuen. Vom fahren und von der Leistung sind da echt Welten. Hab das Gefühl beim neuen 50 PS mehr zu haben. Das ist wirklich ein Riesen unterschied. Auch vom Verbrauch. Ich hab den alten nie unter 10 in der Stadt fahren können (BJ.2003). Den neuen fahr ich nie über 8 (BJ 2007) Auch auf die Ausstattung achten. Der R53 hat oft kein Regensensor, Home-Licht, Tempomat, Automatisches Licht... Beim alten geht auch immer das Schiebedach kaputt. Hatte bei allen Drei das Problem. Außer beim neuen.... Bei Fragen gerne....
Zitieren
#9

cocaloca schrieb:Ich finde im Nachhinein auch das der r56 ein Auto mit mehr schnickschnack ist - aber warum erwachsener? Nur weil eben neuere technik drin ist? Oder wie meinst du das?

Der R56 ist für mich (serienmäßig) schneller, sparsamer, komfortabler, berechenbarer ... das mag sicherlich zum Teil auch an meinem fortgeschrittenen Alter liegen, aber ist auch nicht alles nur rein subjektiv. Schulter zucken

Aber die Eingangsfrage war, ob der R53 wertstabiler ist ... ein Kompressor-Jaulen oder ein schwergängige Lenkung mögen ja für Dich nett sein, aber tragen nicht zur Wertstabilität bei. Das ist die erwähnte Liebhaberei ... Zwinkern

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#10

na dann danke und es wird ein r56 wenn es dann soweit ist Top

Was ist Tuning ?
Geld ausgeben das Wir nicht haben, für Sachen die Wir nicht brauchen.
Um Leute zu beeindrucken dir Wir nicht kennen!Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand