Beiträge: 567
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.03.2006
Wohnort: Lüdenscheid
Moin zusammen,
habe mir neulich die Rimstock Jet RS mit 215/40 R17 Hankook geholt.
Nun lese ich grade, dass die H&R Federn, die als nächstes kommen sollten, nur zu der Serienbereifung ne ABE haben...

Heisst: Wenn ich die nun reinsetze, brauche ich eine Einzelabnahme?
Habe grade mal gesucht, aber die Kombi von mir fährt hier keiner?
Passt das überhaupt? Hab mir schon den Referenz-Fred durchgelesen mit den Tieferlegungen....
...grad echt ein wenig am grübeln
"Kuck ruig RTL", haben si gesahgt. "Dihr kan nix pasiren", haben si gesahgt.
•
Beiträge: 171
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.12.2010
Wohnort: NRW
Hallo ich fahre Brock b 24 mit h&r Federn musste auch eine Einzel Abnahme machen. Geht aber ohne probleme. Lg
•
Beiträge: 284
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.12.2006
Wohnort: Mainhattan
In meiner ABE (H&R 30mm) für den R56 S steht nichts von nur serienmäßigen Rädern. Die Federn müssen nicht eingetragen werden.
Ich fahre Team Dynamics Jet in 7x17 ET38 auch mit Hankook 215/40/17.
Dafür gibt es ein TÜV-Gutachten und diese Kombination muss eingetragen werden. Passt ohne Probleme auch mit Tieferlegung.
Gruß Bandito
•
Beiträge: 2.085
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 56 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2004
Wohnort: Baden-Baden
Eine ABE gilt grundsätzlich nur in Verbindung mit dem serienmäßigen Fahrzeug, es sei den es steht was anderes drin. Bedeutet wenn man eine weitere Änderung im Fahrwerksbereich vornimmt, muß auch das Teil mit der ABE geprüft werden, selbst wenn es auch für das zweite Teil eine ABE vorliegt..... Felgen werden also bei einer zusätzlichen Tieferlegung nochmals auf Freigängkeit geprüft. Wie die Prüfung im Einzelfall aussieht hängt beim TÜV z.B. vom der Härte des Qualitätsmangements der Prüforganisation, bzw. vom einzelnen Prüfer ab, da er ggf. dafür haftet..
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
Federn und Felgen einzeln eintragen ist nichts ungewöhnliches. Wenn man alles eintragen lässt an seinem Mini, dann so.
Im Winter könnte ich mit original Felgen einfach mit der ABE fahren, im Sommer muss ich alles eintragen lassen, da ich Zubehör Felgen fahre.
Ergo habe ich beides eintragen lassen.
In meiner Version des Gutachtens steht es so.
•