Beiträge: 7
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2012
Wohnort: NRW/Gütersloh
Hallo ich wollte mal wissen ob ihr Gebraucht oder Neuwagen habt und was ist besser wenn man sich einen anschaffen will
•
Beiträge: 251
Themen: 57
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.02.2010
Wohnort: 68782 Brühl
Bei MINI eher Neuwagen bei einem anderen eher ein Gebrauchter.
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Wie "was ist besser"? Die Frage ist, sorry, Schwachsinn....
Beim Neuwagen hast du 2 Jahre Herstellergarantie. Ist was dran-->ab zum Händler!
Kaufst du einen Gebrauchten(ich rede nicht von Vorführern/Jahreswagen!), dann hast du 1 Jahr gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung seitens des ausliefernden Händlers(nicht Herstellers!) und danach kannst du Glück haben in Schadensfällen(dank Kulanz) oder eben auch nicht!
Kommt auf den Kapital an...was bist du bereit auszugeben? Bedenke aber das du auch genügend Geld für Reperaturen beim Gebrauchten auf der Kante hast...sonst wird das vermeintlich "günstige" Geschäft mit dem Gebrauchten schlussendlich teurer und vorallem stressiger als ein Neuwagen oder zumindest Vorführer...
Ich habe meinen MINI mit niedrigem 3 stelligem KM-Stand erworben und 2 Jahren Garantie. Bisher habe ich die Garantie nicht in Anspruch nehmen müssen, aber wenn, wäre ich froh gewesen einen Neuwagen gekauft zu haben
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
ich hab den Clubbi gebraucht gekauft , 2 jahre alt.
alternativ hätte mir hier ein händler einen Mini konfiguriern lassen , den dann ein paar monate angemeldt und mir dann günstiger verkauft.
neu wäre mir doch zu teuer gewesen.
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Für mich stellte sich die Frage aus zwei Gründen nicht. Ein Grund war sicherlicht das Budget, der viel wichtigere aber war, dass für mich fix war dass ich nen R50 (also das Modell bis Ende 2006) wollte - und den gab es 2011 nun mal nicht mehr neu
Meiner ist Baujahr 2/2005, EZ 4/2005, hab ihn im Juni 2011 mit 56.000km von Privat gekauft, Top gepflegter Wagen, nicht mal nen Ankaufstest hab ich gemacht, das Feeling passte (ok, hab zu der Zeit auch mit bzw. für Freune einige Autos angesehen und gekauft) und ich wusste DER ist es.
Mein Gefühl hat mich nicht getäuscht, mittlerweile hab ich 76.000km drauf, bisher keine Probleme
Wie schon gesagt wurde, was "besser" ist kann man so pauschal ned sagen.
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 799
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.03.2011
Wohnort: Darmstadt / Wetzlar
Ich hatte eigentlich immer vorgehabt einen Gebrauchten zu kaufen. Studentin, Neuwagen doch viel zu teuer usw.
Dann bin ich bei den Farben die ich haben wollte (Laser Blue nur für S, Gelb ganz selten) schon gescheitert einen Wagen zu finden, der dann auch noch Xenon hatte usw. Als ich dann einen hatte, lag der dann auch noch im 5stelligen Bereich, den ich nicht einfach so aus der Tasche zahlen konnte. Und als ich die Angebote durchrechnen lassen hatte, war der Gebrauchtwagen im Monat nur 50 Euro billiger als wenn ich ein Neuwagen finanziere.
Noch dazu kam, dass es die Farbe Laser Blue erst letztes Jahr für ein paar Monate für das Cooper Modell gab (jetzt schon nicht mehr) und ich *DIESE* und keien andere Farbe haben wollte.
Also 1 Jahr hart gespart, hohe Anzahlung und jetzt eine sehr niedrige Monatsrate.
•
Beiträge: 862
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2012
Wohnort: Hamburg
Habe einen Gebrauchten, weil es ein Zweitwagen ist u. das Budget dafür 4stellig bleiben sollte. Zudem soll er max. 9tkm im Jahr bewegt werden u. in 2-3 Jahren gegen ein Cabrio getauscht werden. Ebenfalls dann wieder gebraucht.
Aber die Frage ist in der Tat etwas merkwürdig, denn ein Neuwagen ist einem Gebrauchtem immer überlegen, wenn das Budget davon unabhängig ist.
•
Beiträge: 32
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.09.2012
Wohnort: Friedberg
Das hab ich mir auch überlegt. Habe einige junge gebrauchte angeschaut und probegefahren, zumeist bei Händlern. Irgendwas hat mir aber an den Autos dann immer net gefallen. Vor allem war ich bei Vorführwagen skeptisch. Die haben 100 Probefahrten hinter sich und ich vermute mal, dass die ganzen Leute, die das Auto Probegefahren haben, immer den Motor sauber warm gefahren haben und innerhalb der ersten 2000 KM auch max. mit 4500 Umdrehungen gefahren sind...
Deshalb wurde es dann ein Neuer (der allerdings schon auf dem Hof eines Händlers stand).
•
Beiträge: 49
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.10.2011
Wohnort: NRW
Immer wieder Vorführer ! Diese scheinen bei Mini ja sowieso "gemachte" Vorführer zu sein. Konfiguriert und dann von Mitarbeitern gefahren, zwar jeden Abend nen anderer aber ich hoffe das sie ordentlich damit umgehen.
Neu ist mir in gewünschter Ausstattung zu teuer, auch wenn es ganz chic ist so manches zu haben muss ich mir dann immer eingestehen das es sehr sehr wenig Auto für das Geld ist.
Mit einem Gebrauchtwagen (immerhin trotzdem noch 16.000€) habe ich momentan sehr viel Stress. Hat aber weniger mit Mini oder dem Fahrzeug als solches zu tun sondern eher mit mangelndem Service des Händlers und fehlendem Kundeninteresse. Trotzdem Contra Gebrauchtwagen weil ich mit einem Vorführer oder Gebrauchtem den Service gar nicht hätte in Anspruch nehmen müssen.
Grüße
•
Beiträge: 14
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2012
Wohnort: Aachen
Man kann doch eine Gebrauchtwagengarantie abschließen, wenn man den Mini über einen Händler kauft. Damit ist alles "wichtige" auch für 1-3 Jahre abgedeckt.
Einen neuen kann ich mir jedenfalls nicht leisten leider
•