Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motorelektronik Wackelkontakt
#1

Hallo an alle,

Erste einmal danke für das tolle Forum!

Leider habe ich ein Problem mit meinem 2005er Cooper S mit CVT. Seit einiger Zeit wird immer wieder einmal ein Getriebefehler und/oder die Reifendruckkontrolle angezeigt. Die Anzeigen blinken kurz und dann geht die Maschine einfach so aus. Beim Neustart, so er denn sofort möglich ist, bleibt die Warnung erhalten (oder auch mal nicht). Manchmal muss man auch ein paar Minuten warten, bevor es weitergeht. Sehr lustig auf viel befahrener Straße und in Kurven und an Bergkuppen.

Hin und wieder setzt sich das ganze wieder zurück und die Kiste tut so, als wäre nichts gewesen. Dann kann man eine Weile fahren und alles scheint in Ordnung zu sein. Schalten tut das Ding auch vollkommen problemlos und sanft.

Und dann geht das ganz irgendwann wieder los. Ich habe den Eindruck, es handelt sich um einen Wackelkontakt, der die gesamte Elektronik kurzzeitig lahmlegt. Es scheint, als passiere es hauptsächlich beim Bergauf-fahren. Das kann aber auch nur mein subjektiver Eindruck sein.

Das Auslesen des Fehlerspeichers bringt mal einen Getriebefehler und ein anderes Mal absolut nichts. Das Getriebe funktioniert aber einwandfrei.

Die Sache ist mir rätselhaft und ich bin ziemlich sauer auf den Hersteller, denn als Fahrer und Ingenieur empfinde ich es absolutes Unding, dass ein (modernes) Fahrzeug sich während der Fahrt einfach abschaltet. Ich überlege wirklich, ob ich das mal irgendwo publiziere (bin auch Journalist).

Nun meine Bitte an euch: hat jemand eine Idee, wo ich da mal nachhaken kann, evtl. Stecker prüfen oder ähnliches? Mein Vertrauen in den Service ist leider in der Vergangenheit nicht gerade gewachsen.

Lieben Gruß
Thomas
Zitieren
#2

Du kommst aus Köln? Ein Fall für die Auto-Doktoren bzw. Auto-Service Faul. Smile
Zitieren
#3

Oh, danke für die fixe Antwort, Purist!

Da werde ich gleich mal nach suchen. Bin zwar nicht direkt aus Köln, sondern dem Bergischen Land. Das wäre aber kein unlösbares Problem.

Oder kannst du mir evtl. eine Kontaktadresse per PN geben?

Danke, hab's schon gefunden.

Trotzdem, falls hier jemand eine Idee hat, wäre ich seeehr dankbar!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand