Beiträge: 8
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.05.2009
Wohnort: Neuhütten
Hallo. Hat jemand Erfahrung mit E85 im Mini Cooper s R53? Benötigt man ein Steuergerät? Sind irgend welche Nachteile entstanden wie z.B. zu hoher Verbrach, Verschleißerscheinungen an Dichtungen, Leistungsabfall...? Würde mich freuen wenn mir da jemand weiter helfen kann. Lg
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
mit der idee hatte ich vor jahren schon gespielt, ist dann aber daran gescheitert das einfach zu wenig Tankstellen hier in der nähe sind die das zeug anbieten
du solltest dir auf jeden fall die JCW einspritzdüsen zulegen, da die normalen vom S sonst zu schnell auf 100% laufen.
dann muss logischerweise die software angepasst werden ( von jemandem der ahnung hat und das auch wirklich am auto anpasst. oder zumindest schonmal nen anderen r53 auf E85 umgerüstet hat )
es gab/gibt wohl auch en System mit nem Zusatz Steuergerät das erkennt was für en Sprit gerade drin ist und dementsprechend mehr Sprit einspritzt... weis aber den Namen nicht mehr
mehr hab ich mich dann auch nicht mehr wirklich mit beschäftigt...
•
Beiträge: 1.060
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 15 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.11.2010
Wohnort: Schweinfurt
Endlich gleichgesinnte

Ich hab ja nen r56, aber die gleiche überlegung. Mit einem zusatz-steuergerät brauchst du normalerweise keine anderen einspritzdüsen mehr. Empfehlenswert sind diese hier:
http://www.fuelcat.de/home.html
Ich habe mich für den king entschieden, da er die möglichkeit bietet parameter auch via pc zu optimieren. Allerdings habe ich das projekt auf anfang nächstes jahr verschoben da ich einfach keine zeit habe dem mini so viel aufmerksamkein zu widmen

ich hab mich jetzt mal bischen eingelesen- die feinheiten für den r53 kenn ich zwar nicht aber beachten musst bestimmt das gleiche wie ich für meinen r56. Nach dem umrüsten auf e85 musst auf jeden fall nach ca. 1000km nen ölwechsel machen lassen, da der alkohol den ganzen schmodder aus deinem system löst. Evtl wird auch noch ein neuer benzinfilter nötig sein.
Einen mehrverbrauch wirst du je nach fahrweise schon haben- aber auch mehr leistung. Da e85 mit glaub 107oktan

verbrennt merkste das vorallem bei nem aufgeladenen motor. Bei dem steuergerät mit pc- anbindung kannst du die einspritzmeng einstellen (lassen)- damit dann aber doch recht verbrauchsneutral fahren. Es gibt auf der seite glaub ich auch ein deutschlandweites tankstellennetz wo du e85-tankstellen findest. Wenn alle stricken reisen hast ja aber immer boch die möglichkeit nornalbenzin weiter zu fahren....
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
das mit den einspritzdüsen ist nicht zu unterschätzen !
e85 hat en niedrigeren energie gehalt -> man brauch mehr davon ( kannst ja mal nach googeln, sollten irgedwas um die 15% mehr sein )
und diese 15% mehr müssen durch die düsen durch. wenn die das aber nicht hergeben dann läuft er zu mager. ( das zusatz steuergerät kann auch nicht mehr als die düsen zu 100% auf machen

)
bei nem standart cooperS ( ohne tuning ) wirds vielleicht gehen... aber spätestens wenn was drann gemacht wurde reicht das sicher nicht mehr
und ja, das ding in dem link meinte ich
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
http://www.iwr.de/bioethanol/auto.html
wenn ich das mehr lese , liest es sich fast wie früher bei Pflanzenöl Umbauten von Dieseln
http://www.bioadapter.de/e85steuergeraet.html
damit würde ich nur zu einem Profi gehen oder einen Umbau auf LPG wie es hier beschrieben ist
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=70232
http://www.amortisationsrechner.de/
•
Beiträge: 1.060
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 15 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.11.2010
Wohnort: Schweinfurt
•