Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Ich würde auch nochmal ganz genau den Messstab kontrollieren. Ansonsten ablassen und "auslitern" wieviel wirklich drin ist.
Bei MINI ist das ja keine Öl-Warnlampe, sondern eine "bestell gleich einen neuen Motor" Lampe. Als die bei mir kam, war alles schon zu spät. Anderen geht es da ähnlich
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Das Öl muss am Messstab Ringsrum zu sehen sein, dann stand der bis dahin im Öl.
Ich mache es wie folgt...
Kurze Strecke Fahren, Abstellen, Haube auf, Ölstab raus und draußen lassen, ca. 15 min. warten ölstab rein, sofort wieder raus und schauen bis wohin die Suppe steht.
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
z3r0 schrieb:Ich würde auch nochmal ganz genau den Messstab kontrollieren. Ansonsten ablassen und "auslitern" wieviel wirklich drin ist.
Bei MINI ist das ja keine Öl-Warnlampe, sondern eine "bestell gleich einen neuen Motor" Lampe. Als die bei mir kam, war alles schon zu spät. Anderen geht es da ähnlich 
Da es in einer scharfen Kurve kam, hoff ich dass der Motor einfach nur kurzzeitig nicht genug Öl bekommen hat, danach war die Lampe ja wieder weg. Und jetzt nach dem Nachfüllen kommt natürlich auch nichts mehr. Sollte ich aber merkwürdige Geräusche aus dem Motorraum hören, werd ich doch nochmal einen Werkstättler draufschauen lassen.
•
Beiträge: 131
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2011
Wohnort: niedersachsen
1. Ist doch ganz einfach WARMEN Motor abstellen.
2. Ölmessstab rausziehen und abwischen
3. halbe stunde warten.
4. Stab wieder rein
5. Stab rausziehen und ablesen!
Nach ca drei Meßversuchen ist das rohr wieder mit Öl voll und man kann nicht mehr richtig ablesen ohne zu warten.
Am besten den neuen Ölmeßstab mit dem plastik unten dran verwenden!
•
Beiträge: 476
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.04.2010
Wohnort: NRW/Hagen
Habe es auch so gemacht wie Witschor es beschrieben hat..

Absolut für mich auch die beste Lösung..
Gr. Armin
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.2012, 10:09 von
BLACKSILVER.)
•