Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motorhaube "entriegelt" bei höheren Geschwindigkeiten :(
#1

Ich habe einen R53 Fl.

Die Motorhaube geht bei hohen Geschwindigkeiten (ca. ab 160kmh) "auf". Also das Schloß auf der Fahrerseite geht auf und die Motorhaube hängt nur noch am Entrieglungshaken. Confused

Das große Problem ist aber, dass ich das Schloß schon ausgetauscht habe. Das letzte Schloß machte die selben Probleme.

Habe natürlich sorge, dass mir die Motorhaube auf der Bahn um die Ohren fliegt... und fahre deshalb nicht wirklich mehr über 130.

Liegt es vielleicht nicht am Schloß, aber woran dann?
Zitieren
#2

Ist der bowdenzug der die Motorhaube entriegelt verdächtig kurz? Und dann reicht bei hohen geschwindigkeiten ja schon eine Unebenheit und das schloss springt auf?

Sonne
Zitieren
#3

einmal die scheinwerfer raus und die schlößer einstellen
kann mir vorstellen das sie nicht richtig sitzen
Zitieren
#4

cocaloca schrieb:Ist der bowdenzug der die Motorhaube entriegelt verdächtig kurz? Und dann reicht bei hohen geschwindigkeiten ja schon eine Unebenheit und das schloss springt auf?

Gute Idee, dass werde ich gleich mal nachschauen.

bobrock schrieb:einmal die scheinwerfer raus und die schlößer einstellen
kann mir vorstellen das sie nicht richtig sitzen

Hmm, ich kann mir auch vorstellen, dass die Schlößer falsch sitzen... aber warum soll ich die Scheinwerfer rausmachen? Ich habe da schon stundenlang an den Schlößern rumgeschraubt um das Spaltmaß zu "minimieren", ohne die Scheinwerfer auszubauen.
Zitieren
#5

Mir ist aufgefallen, dass der Bowdenzug ziemlich fest sitzt... obwohl der gut eingefettet wurde. Ich kann mir schon gut vorstellen, dass der Zug festgegammelt ist.

Könnte das die Ursache der immer wieder aufspringenden Motorhaube?Pfeifen
Zitieren
#6

Ja
Zitieren
#7

Jap ihr habt Recht. Der Bowdenzug wird ausgetauscht. Peitsche
Zitieren
#8

bowdenzüge fettet man nicht, da nimmt man graphit. ( sonst dauert es nicht lange bis er fest ist Wink )
Zitieren
#9

rayhunter schrieb:Gute Idee, dass werde ich gleich mal nachschauen.



Hmm, ich kann mir auch vorstellen, dass die Schlößer falsch sitzen... aber warum soll ich die Scheinwerfer rausmachen? Ich habe da schon stundenlang an den Schlößern rumgeschraubt um das Spaltmaß zu "minimieren", ohne die Scheinwerfer auszubauen.

Weil man dann die Schlösser im geschlossenem Zustand sehen und einstellen kann
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand