09.01.2013, 13:44
Hallo nochmal,
vorgestellt hab ich mich ja schon, und sogleich gehts auch in Phase 1, nämlich Informationsbeschaffung
Also,gesucht wird ein MINI für meine Freundin.
Mit den Typbezeichnungen habe ich mich schon ein wenig auseinandergesetzt, es soll auf jeden Fall ein Wagen nach 2006 werden. (Das sind doch die R56?)
Meine Chefin (aka "Freundin") stellt nur wenig Ansprüche an das Fahrzeug, da ihr der MINI einfach nur gut gefällt. Soll also heissen, Klimaanlage und el. FH sind das höchste was an Extras anfällt.
Als Motorisierung habe ich einen Basisbenziner vorgesehen, was mich auch gleich zum Fahrprofil bringt, das lässt sich wohl am besten mit "MINImal" beschreiben. Der Wagen wird vielleicht 2-3x in Woche bewegt, mit nur wenig KM-Leistung.
Soweit ich gesehen habe, gab es den 90 PS Benziner nur bis Ende 2006, hatte dann ab 2007 95PS und 2009 kam dann ein 75PS Benziner dazu. (Stimmt so?)
Mich intressieren momentan allerdings mehr die typischen Schwachstellen, (die ja leider jeder Hersteller hat) auf die man beim Kauf achten muß. Von Kettenspannern hab ich da schon was gelesen, solche Sachen wären jetzt für mich wichtig. Einfach die speziellen Dinge, auf die man beim MINI-Kauf achten muss.
(Dinge wie Probefahrt, unters Auto sehen, usw. lassen wir jetzt mal weg, ich hab schon genug Autos ge- und verkauft)
Also, zusammengefasst, damit ihr nicht von der Wall of Text erschlagen werdet:
Mini R56
Basisbenziner (der mit 95 PS darfs gerne sein)
Wird wenig bewegt mit wenig KM Leistung
Luxus ausser Klima und el FH nicht erforderlich
Ich danke euch schon mal im Voraus!
Schöne Grüße an alle hier
Benji
vorgestellt hab ich mich ja schon, und sogleich gehts auch in Phase 1, nämlich Informationsbeschaffung

Also,gesucht wird ein MINI für meine Freundin.
Mit den Typbezeichnungen habe ich mich schon ein wenig auseinandergesetzt, es soll auf jeden Fall ein Wagen nach 2006 werden. (Das sind doch die R56?)
Meine Chefin (aka "Freundin") stellt nur wenig Ansprüche an das Fahrzeug, da ihr der MINI einfach nur gut gefällt. Soll also heissen, Klimaanlage und el. FH sind das höchste was an Extras anfällt.
Als Motorisierung habe ich einen Basisbenziner vorgesehen, was mich auch gleich zum Fahrprofil bringt, das lässt sich wohl am besten mit "MINImal" beschreiben. Der Wagen wird vielleicht 2-3x in Woche bewegt, mit nur wenig KM-Leistung.
Soweit ich gesehen habe, gab es den 90 PS Benziner nur bis Ende 2006, hatte dann ab 2007 95PS und 2009 kam dann ein 75PS Benziner dazu. (Stimmt so?)
Mich intressieren momentan allerdings mehr die typischen Schwachstellen, (die ja leider jeder Hersteller hat) auf die man beim Kauf achten muß. Von Kettenspannern hab ich da schon was gelesen, solche Sachen wären jetzt für mich wichtig. Einfach die speziellen Dinge, auf die man beim MINI-Kauf achten muss.
(Dinge wie Probefahrt, unters Auto sehen, usw. lassen wir jetzt mal weg, ich hab schon genug Autos ge- und verkauft)
Also, zusammengefasst, damit ihr nicht von der Wall of Text erschlagen werdet:
Mini R56
Basisbenziner (der mit 95 PS darfs gerne sein)
Wird wenig bewegt mit wenig KM Leistung
Luxus ausser Klima und el FH nicht erforderlich
Ich danke euch schon mal im Voraus!
Schöne Grüße an alle hier

Benji