Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini R53 JCW VS MINI D
#1

Hallo,

aus aktuellem Anlass überlegen wir unseren R53 12/2005 mit JCW Kit gross (211 PS Pfeifen), ab Werk, zu verkaufen und einen Diesel zu suchen.

Der Mini hat ca. 105tkm gelaufen und wurde von uns nur im Sommer bewegt.
Kupplung + Schwung wurde bei ca. 92tkm bei BMW auf Garantie getauscht (Schleifgeräusche).

Ausser Navi, Aero (mag ich eh nicht) und Tempomat ist er sehr gut ausgestattet... Xenon, Leder zweifarbig schwarz/weiss, 17 Zoll sSpoke Räder, Sitzheizung, Chrono Paket, ....
Original bis auf PrekatMod, nachdem der Krümmer am Prekat defekt war.


Als Mängel müssten wir noch Fensterheber Beifahrer, Reifen vorne, TüV/Inspektion klein im Mai machen (alles Eigenleistung bis auf Inspektion).

Was dürfte der noch beim Händler/Privat als Preis bringen....

Eher beim Händler mit Mängeln abgeben oder beheben und dann verkaufen....

Bin auf Eure Meinungen dazu gespannt.

Der Verbrauch unseres JCW liegt immer bei ca. 7,8-8,3l. Die jährliche Fahrleistung lag im Saisonbetrieb bei 10tkm, steigt aber auf 20tkm Saison (40tkm im Jahr) und der Winter Polo hat es auch bald hinter sich...

Daher die Überlegung zum Diesel...

Gruss Stefan
Zitieren
#2

Hole Dir lieber gleich einen guten gebrauchten SD. Dann ist der Leistungsabstieg vom JCW nicht sooo groß Smile :)

---
Cooper SD, der S mit Mini Verbrauch Yeah!
---
Zitieren
#3

Langen schrieb:Was dürfte der noch beim Händler/Privat als Preis bringen....

Wenn das das eigentlicher Anliegen Deines Threads ist. Schau bei Mobile und such ein paar vergleichbare Modelle. Von den da angebenen Preisen solltest Du von privat ca. 10% abziehen, bei Inzahlungsnahme beim Händler sicherlich gu 20 % ...

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#4

Hallo,

mich wundert halt, dass die Preise stark schwanken....
Daher kommen wir eh nicht drum rum, die Händler abzuklappern....
das ist mir schon bewusst.

Dabei ging es mit mehr um Eure Erfahrung bei Inzahlungnahme MIT Mängeln oder selber instand setzen und ggf. in Zahlung geben...

Aktuell ist der Mini im Winterschlaf und soll auch da bleiben, wenn der Polo aber streikt muss es schnell gehen mit der Entscheidung...

Derzeit habe ich zum "Händlerabklappern" relativ wenig Zeit, deshalb die Anfrage hier im Board..... (aktuell mit Hausumbau ca. 80h Woche + 15 Stunden Fahrzeit).

Erfahrungen bezüglich Copper D und Co sind natürlich auch gerne gesehen....

Zum SD... der dürfte etwas teuer werden... Mehr wie 11-12000Euro gebe ich bei der jährlichen Fahrleistung nicht aus (Wertverlust).



Gruss Stefan
Zitieren
#5

Bei Privatverkauf -und wenn Du die Mängel sogar selbst beheben kannst- sollte er mängelfrei sein. Die Transparenz des Marktes ist so groß, dass Du sonst viele Interessenten gleich verlierst.

Erledigte Reparaturen, auch Garantiefälle, würde ich in einer Anzeige nicht angeben. Das assoziiert immer gleich "Montagsauto".
(Klar, nicht logisch begründbar; ist aber oft so)

Die schlechteste Situation ist immer die, wenn es mit dem Verkauf schnell gehen muß. Wenn Du Zeit hast, wäre vielleicht noch ein knapp 5-stelliger Kaufpreis drin.
Gerade für einen Works ohne Works-Optik must Du vermutlich länger nach Interessenten suchen.
Ich würde ihn ganz einfach mal relativ hochpreisig einstellen und abwarten. Man muß nur ein dickes Fell haben, was da teilweise an Anfragen kommt.
Habe gerade noch zwei Fahrzeuge bei mobile.de verkauft und das war bisweilen sehr unterhaltsam. Im Endeffekt aber auch hier: Wer Zeit und keine Not hat, bekommt mehr Geld. Das merken die Käufer sofort.

Ansonsten halt beim Händler eintauschen; aber da werden dann oft Zahlen genannt, an die man sich erst gewöhnen muß.
Zitieren
#6

Aus eigener Erfahrung:
Der Händler macht dir einen Preis für dein Auto, ohne es jemals gesehen zu haben. Dementsprechend fällt dann auch der Preis aus. Bordsteingeschädigte Felgen, Dellen, Kratzer, Brandlöcher in den Sitzen, geht alles.

Wenn du Zeit und Geduld hast und der Mini top dasteht, dann kannst du privat locker 1500 Euro mehr erzielen, musst dich aber dafür auch mit potenziellen Käufern rumärgern.
Zitieren
#7

Hallo,

danke schon mal für Eure Aussagen.

Ich werde mal einfach ein paar Händler anfahren.

1500 Euro sind schon mal ein Preis, bei dem man anfangen muss zu rechnen:

2 neue Reifen, neuer Fensterheber rechts, Inspektion klein + Tüv...

Da ist bei Eigenleistung (bis auf Inspektion) schon mal etwas Luft, wobei ich jetzt den Preis für den EFH-Motor noch nicht kenne.

Habe da schon fast mit mehr Preisunterschied gerechnet...

Den Ärger mit potenziellen Käufern und Teppichhändlern kenne ich zudem auch von anderen AUtoverkäufen.... Was ist letzte Preis, sag ich da nur....

Ich werde berichten...

Gruss Stefan
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand