Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Wie Kommst du auf 2012??? Da steht Dezember 2002.
3.900,- € +1.500 für ne komplette Kupplung mit Automaten.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 230
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2012
Wohnort: Essen
Sollte es auch eigentlich heissen

Sorry
Also ich würde von hier aus nicht diagnostizieren das es zu 100% die kupplung ist.
•
Beiträge: 436
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 44
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: Minden/OWL
SebastianFX schrieb:Ganz ehrlich, ich verstehe glaube ich nur die Hälfte....
Nach mehrfachem durchlesen nehme ich an, du möchtest einen MINI
von Dezember 2012 kaufen, da gehen aber die Gänge nicht rein, es
sei denn der Motor ist aus?!
Ist das richtig?
Falls ja....finger weg!
ich glaub eher, das das Autochen aus Dezember 2002 stammt (da würden dann € 3900,-passen). Aber wenn bei laufendem Motor keine Schaltung funktioniert, was will man dann damit???

Nur im Stand herumschalten ist auf Dauer sicherlich auch nicht so spaßig.... Und auch wenn die Schaltung sehr schwer geht, würd ich auf alle Fälle mal den

schauen lassen.....
![[Bild: sigpic19141.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic19141.gif)
Grüße aus dem MI NI Land!
•
Beiträge: 418
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.10.2011
Wohnort: München
SebastianFX schrieb:Ganz ehrlich, ich verstehe glaube ich nur die Hälfte....
Nach mehrfachem durchlesen nehme ich an, du möchtest einen MINI
von Dezember 2012 kaufen, da gehen aber die Gänge nicht rein, es
sei denn der Motor ist aus?!
Ist das richtig?
Falls ja....finger weg!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es steht 12/2002 dabei.
•
Beiträge: 230
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2012
Wohnort: Essen
roberto schrieb:Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es steht 12/2002 dabei.
völlig richtig, deswegen habe ich mich auch gestern um 17:00uhr nach dem Post vom "JumboHH" bereits selbst korigiert,
aber wie du schon so schön sagst:"wer lesen kann ist klar im Vorteil"
Hat sich schon was neues ergeben mit dem MINI One?
•
Beiträge: 418
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.10.2011
Wohnort: München
beck schrieb:Hallo Zusammen,
ich war gestern mit Bekannten unterwegs und nachdem wir bei McDonalds waren kam ich in den Genuss einen Mini Cooper Cabrio BJ 05 (Monat unbekannt) zu fahren.
Wir sind kurz durch die Gegend gedüst und dann nach ein paar Minuten falsch abgebogen...beim Wenden habe ich auf Grund ein schlechten Sitz Einstellung und den klobigen Wintertretern deutlich (!) zu viel Gas gegeben und die Kupplung etwas mitgenommen... Habe selbstverständlich direkt den Fuß vom Gas genommen und in den zweiten Gang geschaltet etc. Jedenfalls war es ein Versehen.
Es hat gestunken, wie man das aus jungen Jahren von dem ein oder anderen Kickstart kennt und meine Bekannte war sauer.
Ich habe mich entschuldigt und nachdem sich die Wege getrennt hatten, wollte ich heute nur noch einmal anrufen um mich zu entschuldigen, weil sie irgendwie dachte, ich hätte das extra gemacht. Wie dem auch sei meint sie jetzt, dass die Kupplung "schleifen" (was das genau bei ihr heißt weiß ich nicht) würde und die Gänge "schwer" reingehen.
Jedenfalls habe ich ihr gesagt, dass sie den Wagen selbstverständlich zu Werkstatt bringen soll und alles checken lassen soll und wir dann weitersehen.
Mich interessiert jetzt aber, kann eine BMW Kupplung bei so einem kleinen Missgeschick den Geist aufgeben?
Dann müsste ja jede Fahrschule pro Tag mehrere Autos zum durchtauschen haben oder?
Ich kann mir wirklich nur schwer vorstellen, dass eine Kupplung von so einem Missgeschick kaputt geht.
Nunja, kann ich einen solchen Schaden über meine Haftpflicht oder ggf. ihre Autoversicherung (wenn Vollkasko) laufen lassen?
Was ratet ihr mir?
Danke!
Wenn das Auto kaputtgegangen ist während Du am Steuer warst, dann bist Du auch für die Reparatur verantwortlich. Du warst eben zur falschen Zeit am falschen Ort. Sowas nennt man einfach Pech.
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
roberto schrieb:Wenn das Auto kaputtgegangen ist während Du am Steuer warst, dann bist Du auch für die Reparatur verantwortlich. Du warst eben zur falschen Zeit am falschen Ort. Sowas nennt man einfach Pech.
Dir ist klar dass du nen 4 Jahre alten Post kommentierst!?!
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•