Beiträge: 22
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.05.2011
Wohnort: BaWü
Hallo Gemeinde, an meinem eben erworbenen MCS Cabrio von 04/2010 sieht der Motor aus, als ob eine Kunststoffabdeckung fehlt (Teil 9 der ET Skizze).
Auf Nachfrage beim Händler hiess es dann, dass das Teil erst seit 08/2010 verbaut wurde.
Ist das wirklich erst später gekommen? Kann man das nachrüsten?
Wolfgang
•
Beiträge: 94
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2013
Wohnort: heinsberg
Stimmt wirklich
aber ob mans nachrüsten kann würde mich auch interessieren
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Stimmt! Meiner ist 02/10 gebaut, hat demnach keine Abdeckung. Da mir die auch irgendwie gefehlt hat, habe ich mal probiert eine Abdeckung draufzupacken. Hält nicht wirklich fest. Es gibt nur 2 waagerechte Haltepunkte und somit klappert das ganze und würde vermutlich nach einiger Zeit abfliegen.
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Ich vermute nicht.
Wenn hier jemand die Abdeckung möchte: Habe eine unbenutzte hier liegen!
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Wenn das die Abdeckung vom N18 ist, kann das wegen des geänderten Ventilsteuerung schon sein, dass es nicht passt...
Sorry wenn ich was übersehen habe, aber warum wollt Ihr das Teil nachrüsten?
Technisch macht das keinen Sinn, oder?!
•
Beiträge: 22
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.05.2011
Wohnort: BaWü
Nö, technisch macht das absolut keinen Sinn (wie die meisten modernen Motorabdeckungen die haupsächlich dafür sorgen, dass man nirgendwo mehr drankommt).
Nur optisch hat das an dem Motor ausgesehen, als ob irgendwas fehlt.
Am Zylinderkopf sind diese beiden unbenutzten Gewindebuchsen, die ohne die Abdeckung eigentlich sinnlos sind. Deswegen ist mir das ja beim Besichtigen auch aufgefallen.
@ Lindiman: das sind übrigens beide Male N18 Motoren.
Wolfgang
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
WolfgangK schrieb:Nur optisch hat das an dem Motor ausgesehen, als ob irgendwas fehlt.
Bei meinem Pre-Facelift mit N18-Motor (also nach TÜ) sieht das auch so aus ... und in der Tat so als ob was fehlt ...
Ich hab mich daran gewöhnt ...
•
Beiträge: 22
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.05.2011
Wohnort: BaWü
So, Job erledigt.
Ich hab einen Deckel organisiert (Dank an The Stig!) und die beiden Befestigungsbolzen gemacht.
Eigentlich gibts die beim Händler, aber er muss wohl 10 Stück bestellen... also 2 Inbusschrauben in die Drehbank, Kopf rundgedreht, eingeschraubt und mit ner Mutter gekontert.
Deckel drauf, passt perfekt.
Das Ganze ist 'sinnfrei', aber mich hat die Optik halt gestört.
Hier der Vergleich vorher/nachher:
Wolfgang
•