12.04.2015, 01:30
Hallo,
ich hab das Problem, dass mein Schiebedach ein Knarzen von sich gibt, das zumindest Innen recht laut ist. Das Geäusch tritt nur auf wenn das Dach schön warm ist und die vordere Scheibe mit dem hinteren Ende hochfährt (also beim Kippen und zu Beginn des Öffnens).
Begonnen hat der Quatsch Ende November und da dann auch schon bald Wintertemperaturen agesagt waren, war das Knarzen erst mal weg.
Ich wurde vorgestern das Erst mal für dieses Jahr lautstark erinnert und daraufhin zum
. Der hat gemeint, dass die Gummis sehr trocken wären und die mal geschmiert werden sollten. Jedoch hätte ich mir für die Behebung nen Termin holen müssen
Hab mich daher für selber machen entschieden und das empfohlene Mittelchen gekauft "Carbaflo KSP 105" und auf die Dachdichtung aufgetragen. Und siehe da das Knarzen ist weg ... bis heute morgen, da war's wieder da 
Ich hab daraufhin nochmal jedem Dachteil, das jemals in seinem Leben eine Dichtung hätte gewesen sein können eine Portion Carbaflo zukommen lassen und warte nun auf den nächsten Quasi-Sommertag um den Erfolg zu testen.
Habt ihr evtl. noch Ideen um das Dichtungsknarzen loszuwerden?
In ein paar BMW Foren hab ich auch gelsen, dass man vorm Auftragen mit Siliconentferner drüber gehen solle. Den konnte ich allerdings werder beim Obi, , ATU oder Werkzeughandel bekommen
Ist der Silikonentferner Kriegsentscheidend oder nur nice to have?
ich hab das Problem, dass mein Schiebedach ein Knarzen von sich gibt, das zumindest Innen recht laut ist. Das Geäusch tritt nur auf wenn das Dach schön warm ist und die vordere Scheibe mit dem hinteren Ende hochfährt (also beim Kippen und zu Beginn des Öffnens).
Begonnen hat der Quatsch Ende November und da dann auch schon bald Wintertemperaturen agesagt waren, war das Knarzen erst mal weg.
Ich wurde vorgestern das Erst mal für dieses Jahr lautstark erinnert und daraufhin zum



Ich hab daraufhin nochmal jedem Dachteil, das jemals in seinem Leben eine Dichtung hätte gewesen sein können eine Portion Carbaflo zukommen lassen und warte nun auf den nächsten Quasi-Sommertag um den Erfolg zu testen.
Habt ihr evtl. noch Ideen um das Dichtungsknarzen loszuwerden?
In ein paar BMW Foren hab ich auch gelsen, dass man vorm Auftragen mit Siliconentferner drüber gehen solle. Den konnte ich allerdings werder beim Obi, , ATU oder Werkzeughandel bekommen

Blinker links, Gas rechts