Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hat schon jemand Diagnosegerät v. Duonix getestet?
#1

servus,
nachdem ich mich nun ein weilchen mit INPA und NCExpert rum geschlagen habe möchte ich mir gerne so was hier anschaffen:

[Bild: mobile.24qwkoq.jpg]

Laut Hersteller Seite unter http://www.duonix.com/bmw.html kann man damit sogar eine neue Batterie registrieren,was ja leider nicht mal mit INPA oder NCExpert geht. dies wäre damit ein echter Vorteil gegenüber der Software Lösung.

Leider ist das Diagnosegerät nicht gerade billig und deshalb wollte ich hier mal fragen ob schon jemand damit Erfahrungen gemacht hat und eine Empfehlung geben kann.

Freue mich über eure Antworten.

Gruss
Assedo


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Servus,
Assedo

Cooper S Cabrio Durchschnittsverbrauch
[Bild: 548573.png]

R57 Cooper S Cabrio, Mod. 2009
Zitieren
#2

Ich hab so Eins ...
.... konkret den Duonix Tester mit OBD und den BMW spezifischen Funktionen. Bisher hab ich diverse Serviceanzeigen wie Bremsen vorne und hinten an unseren beiden R56 MINIs resettet, ein paar mal Fehler ausgelesen usw.
Eine neue Batterie initialisieren musste ich noch nicht.
Darüber hinaus habe ich leider keine Erfahrungen mit anderen Testern. Somit kann ich nur teilweise Empfehlungen dazu abgeben.

Bei Fragen einfach fragen.

Grüße, Patrick
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand