Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

RunFlat bald Schnee von gestern?
#11

hab den bericht auch gesehen, fand das prinzip auch recht überzeugend - aber ich denk mal bis sich das durchgesetzt hat vergeht wieder eine lange zeit

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#12

Sowas benutzen die doch im Ralleysport (WRC) schon seit Jahren.
Mit "etwas" größeren Ausmaßen. Zwinkern

Da kann selbst nen Faustgroßes Loch abgedichtet werden. Devil!

#Lotte
Zitieren
#13

Mike schrieb:Sowas benutzen die doch im Ralleysport (WRC) schon seit Jahren.
Mit "etwas" größeren Ausmaßen. Zwinkern

Da kann selbst nen Faustgroßes Loch abgedichtet werden. Devil!

Und warum hat sich das dann bei Straßenreifen noch nicht durchgesetzt?

Gruß,
Egon

MINI Cooper S EZ 11/02, black/black,
Chili-Paket (S-Speiche, Xenon, Klimaautomatic, DSC III,...)
Leder Gravity, Radio Boost+CD, Sonnenschutzverglasung, Außenspiegel beheizt
Scorpion Edelstahl-Auspuffanlage von bn-pipes
Zitieren
#14

Weil dort die "Masse" im Kompletten Reifen ist und sich soweit ich weiss verhärtet, wenn sie das Loch abdichtet. Dies hat natürlich auch komfort einbußen.
Preislich wäre es für Normalverbraucher wohl weniger zu bezahlen und das Knowhow solche Reifen aufzuziehen (+Maschinen ) ist ne Sache für sich.
Des weiteren würde sowas auch schamlos ausgenutzt werden und die Autos (auch LKW) auf nicht mehr so einwandfreien Reifen herumfahren, was ein sehr erhebliches Risiko für ALLE Verkehrsteilnehmen ist.


Aber ich würde besser nochmal nachlesen, bevor ich was falsches erzähl Zwinkern

#Lotte
Zitieren
#15

Mike schrieb:Weil dort die "Masse" im Kompletten Reifen ist und sich soweit ich weiss verhärtet, wenn sie das Loch abdichtet. Dies hat natürlich auch komfort einbußen.


Außerdem erhöht das Mousse (so heißt das Zeugs) das Reifengewicht nicht unerheblich (hab' mal was von 2 oder 3 kg pro Reifen gehört, bin mir da aber nicht mehr sicher)...

Grüße
shneapfla

[X] <- Nail here for a new monitor
Zitieren
#16

shneapfla schrieb:...hab' mal was von 2 oder 3 kg pro Reifen gehört, bin mir da aber nicht mehr sicher...

Die spielen beim Gewicht der S-Speiche aber auch keine Rolle mehr Zwinkern

Gruß,
Egon

MINI Cooper S EZ 11/02, black/black,
Chili-Paket (S-Speiche, Xenon, Klimaautomatic, DSC III,...)
Leder Gravity, Radio Boost+CD, Sonnenschutzverglasung, Außenspiegel beheizt
Scorpion Edelstahl-Auspuffanlage von bn-pipes
Zitieren
#17

die viel interessantere frage finde ich:
wie oft fährt schon jemand in nen nagel?
die meisten reifen gehen kaputt wegen randsteinen oder weil sie platzen, und da helfen die kleber auch nichts
(von tirefit halte ich deshalb natürlich auch nicht viel)


ciao,

markus
Zitieren
#18

SemtEX schrieb:wie oft fährt schon jemand in nen nagel?

Ist mir schon öfters passiert, und meistens am Wochenende. Sad

Gruß,
Egon

MINI Cooper S EZ 11/02, black/black,
Chili-Paket (S-Speiche, Xenon, Klimaautomatic, DSC III,...)
Leder Gravity, Radio Boost+CD, Sonnenschutzverglasung, Außenspiegel beheizt
Scorpion Edelstahl-Auspuffanlage von bn-pipes
Zitieren
#19

interessanterweise hatte ich mit dem Mini bislang 3 Reifenschäden:

1. winzige Löcher in der Reifenflanke, wie mit ner Stecknadel. im Rennsport würde man da slow puncture sagen.
2. Schraube reingefahren.
3. Loch (Nagel, Schraube, spitzer Stein ... keinen Schimmer, jedenfalls war ´n Loch drin) im Runflat

die ersten beiden waren nicht schlimm, weil der Druckverlust sehr langsam war. Beim dritten war ich "froh" das es ein runflat war, da konnte ich zumindest weiterfahren, ich glaub tirefit hätte da auch nich sonderlich geholfen.

Flo
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand