Beiträge: 2
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.08.2014
Wohnort: Frankfurt
Hallo
Welche Diesel Maschine 90o122ps ist in Bezug auf Spritverbrauch, Langlebigkeit, Anfälligkeit und auch Fahrwasser zu empfehlen?
Danke euch vorab
Grüße
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Beide Diesel sind mir nicht als sonderlich anfällig bekannt.
Wenn Du ihnen nicht ständig auf den Kopf trittst werde sie sich beim Verbrauch nicht viel geben, allerdings dürfte das "Fahrwasser" mit dem Cooper flotter zu erreichen sein.
Ich hatte nen CM-One mal als Leihwagen und empfand das schon eher als Zumutung. Unbedingt Probefahrt machen, damit Du hinterher nicht enttäuscht bist.
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
Bei einem CM würde ich nur einen SD nehmen.
•
Beiträge: 184
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.11.2012
Wohnort: Schweiz
ramski schrieb:Bei einem CM würde ich nur einen SD nehmen.
Auf jeden Fall, denn selbst der verdient das "S" in der Bezeichnung nur bedingt.
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Pomgo schrieb:Hallo
Welche Diesel Maschine 90o122ps ist in Bezug auf Spritverbrauch, Langlebigkeit, Anfälligkeit und auch Fahrwasser zu empfehlen?
Danke euch vorab
Grüße
Sind identische Motoren, unterscheiden sich nur in der Leistung 90 bzw 112 PS.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•