Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Batterieabdeckung Cooper R50
#1

Hallo Forum-Member,

heute den ersten Tag angemeldet und schon eine Frage:

Bei meinem frisch gebraucht gekauften Cooper (BJ 2002) ist mir aufgefallen das die Batterieabdeckung recht lose ist. Diese wird nur von der Dichtung oben gehalten. Das kann doch nicht richtig sein oder?

An beiden Seiten vom Deckel schaut es so aus als könnte man dort halteklammern anbringen. Diese fehlen aber. Bekommt man sowas einzeln bzw. sitzen da überhaupt welche?

VG KeeMo
Zitieren
#2

normalerweise sind dort Halteklammern an Kasten und Deckel. Diese sind aber miserabel konstruiert und brechen daher sehr schnell ab.
Einzeln zum Nachrüsten gibt es die aber nicht.

[Bild: 141.png]

#Lotte
Zitieren
#3

Mensch Mike dank Dir für die schnelle Antwort + Bild! Das erklärt dann auch wieso diese bei meinem Cooper schon fehlen. Sehr ärgerlich das es die nicht einzeln gibt :/
Zitieren
#4

günstigste Variante, um dies zu reparieren: ein Streifen Panzertape
teuerste Variante: Kasten & Deckel ersetzen Lol

#Lotte
Zitieren
#5

dann hat das Panzertape morgen seinen Einsatz Big Grin
Zitieren
#6

Mike schrieb:normalerweise sind dort Halteklammern an Kasten und Deckel. Diese sind aber miserabel konstruiert und brechen daher sehr schnell ab.
Einzeln zum Nachrüsten gibt es die aber nicht.

[Bild: 141.png]

Komisch .. ETK sagt mir folgendes:

2 Wärmeschutzkastendeckel Batterie bis 05/2003 61216915175 $23.95
Zitieren
#7

ChiliPower schrieb:Komisch .. ETK sagt mir folgendes:

2 Wärmeschutzkastendeckel Batterie bis 05/2003 61216915175 $23.95

Joah Chilli, den Deckel gibt es eh Extra - nur wenn die Halteösen unten am Kasten die die Klammern am Deckel aufnehmen sollen auch gebrochen sind braucht man alles....beim meinem Deckel fehlt auch eine der 2 Klammern, ist aber egal, weil die Domstrebe den Deckel ohnehin dort hält wo er hingehört Pfeifen

LG;
Manuel

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren
#8

Liebi schrieb:Joah Chilli, den Deckel gibt es eh Extra - nur wenn die Halteösen unten am Kasten die die Klammern am Deckel aufnehmen sollen auch gebrochen sind braucht man alles....beim meinem Deckel fehlt auch eine der 2 Klammern, ist aber egal, weil die Domstrebe den Deckel ohnehin dort hält wo er hingehört Pfeifen

LG;
Manuel

o mann ... o mann, wenn man schon schreibt sollte vorher zumindest alles gelesen haben. MotzenSORRY Anbeten
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand