Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ladedruck mit Torque messen, wie?
#1

Hallo,
hab hier im Forum gelesen, dass der Ladedruck beim Cooper S bei 0,7 - 0,8 bar liegen sollte. über die odb Schnittstelle wird der MAP Wert ausgegeben.

Habe Torque für Android. Kann mir bitte jemand sagen, mit welchem Sensor in Torque ich den Ladedruck auslesen kann. Hab im Programm jede Menge Sensoren zum Auslesen gefunden aber keinen bei dem was von Ladedruck dabei steht.

Danke für deine Hilfe.

Servus,
Assedo

Cooper S Cabrio Durchschnittsverbrauch
[Bild: 548573.png]

R57 Cooper S Cabrio, Mod. 2009
Zitieren
#2

... zumindest unter Torque Pro kannst du unter "Einstellungen" angeben, welche Sensoren berücksichtigt werden sollen. Standard ist MAP eingestellt...

[Bild: sigpic19141.gif]
Grüße aus dem MI NI Land!
Zitieren
#3

hannes schrieb:... zumindest unter Torque Pro kannst du unter "Einstellungen" angeben, welche Sensoren berücksichtigt werden sollen. Standard ist MAP eingestellt...
ja aber welcher sensor zeigt mir denn den druck an.
ich hab unter sensor folgende auswahl
- barometer von diesem gerät
- absolute drosselklappenstEllung
-barometischer druck von fahrzeug
- drehmoment
- druck des kraftstoffverteilerrihrs
-druck des verdampferssystems
- saugrohrdruck
- treibstoffdruck
- turbo boost unterdruckmesser

Servus,
Assedo

Cooper S Cabrio Durchschnittsverbrauch
[Bild: 548573.png]

R57 Cooper S Cabrio, Mod. 2009
Zitieren
#4

Assedo schrieb:ja aber welcher sensor zeigt mir denn den druck an.
ich hab unter sensor folgende auswahl
- barometer von diesem gerät
- absolute drosselklappenstEllung
-barometischer druck von fahrzeug
- drehmoment
- druck des kraftstoffverteilerrihrs
-druck des verdampferssystems
- saugrohrdruck
- treibstoffdruck
- turbo boost unterdruckmesser

... das sollte der Turbo boost unterdruckmesser sein...

[Bild: sigpic19141.gif]
Grüße aus dem MI NI Land!
Zitieren
#5

Über OBDII bekommst du Saugrohrdruck Absolut (Manifold Air P) und Ambient Press, ziehst du den Umgebungsdruck von Saugrohrdruck Absolut ab, hast du den Ladedruck Nicken

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand