14.02.2021, 12:54
Hallo Zusammen,
ich fahre einen Mini Cooper D, Baujahr 2010 179.000 km auf der Uhr. In der Vergangenheit hatte ich so gut wenig Probleme mit dem Herrn. Aber seit letztem Jahr ist irgendwie der Wurm drin. Letztes Jahr der Heizungslüfter sowie das Türschloss defekt, aber aber zum Glück kein großes Problem darstellte.
Seit ein paar Wochen bemerke ich wenn ich im 5 oder 6. Gang fahre, dass unter Volllast des Gaspedals (z. B. Überholvorgang auf der Autobahn) die Drehzahl ziemlich schnell mach oben geht der Motor quasie etwas aufheult und dann wieder abflacht... Dies macht er sporadisch. Mal mehr mal weniger. War dann bei 2 Schraubern wo natürlich das Problem beim ersten Schrauber nicht auftauchte und beim anderen schon. Beide tippen jedoch auf die Kupplung, wobei sich der 2. recht sicher war...
Beim schalten an sich merke ich nichts. Fährt wie immer. Auch der Kupplungstest, sprich Handbremse angezogen, Motor an, dritten oder zweiten Gang rein langsam kommen lassen ergab für mich persönlich nichts besonderes. Der Motor ging aus, allerdings erst als das Kupplungspedal schon fast oben war... Ich weiß nun nicht ob der Test so richtig war oder der Wagen früher hätte ausgehen müssen... Seit gestern spinnt dann auch noch die PDC. Bild vorhanden aber kein Piepen mehr und auch keine Anzeige das ich mich dem Hindernisse nähere...
Ich bin soweit morgen zum freundlichen zu fahren... Habt Ihr noch Ideen??
Liebe Grüße Vanessa
ich fahre einen Mini Cooper D, Baujahr 2010 179.000 km auf der Uhr. In der Vergangenheit hatte ich so gut wenig Probleme mit dem Herrn. Aber seit letztem Jahr ist irgendwie der Wurm drin. Letztes Jahr der Heizungslüfter sowie das Türschloss defekt, aber aber zum Glück kein großes Problem darstellte.
Seit ein paar Wochen bemerke ich wenn ich im 5 oder 6. Gang fahre, dass unter Volllast des Gaspedals (z. B. Überholvorgang auf der Autobahn) die Drehzahl ziemlich schnell mach oben geht der Motor quasie etwas aufheult und dann wieder abflacht... Dies macht er sporadisch. Mal mehr mal weniger. War dann bei 2 Schraubern wo natürlich das Problem beim ersten Schrauber nicht auftauchte und beim anderen schon. Beide tippen jedoch auf die Kupplung, wobei sich der 2. recht sicher war...
Beim schalten an sich merke ich nichts. Fährt wie immer. Auch der Kupplungstest, sprich Handbremse angezogen, Motor an, dritten oder zweiten Gang rein langsam kommen lassen ergab für mich persönlich nichts besonderes. Der Motor ging aus, allerdings erst als das Kupplungspedal schon fast oben war... Ich weiß nun nicht ob der Test so richtig war oder der Wagen früher hätte ausgehen müssen... Seit gestern spinnt dann auch noch die PDC. Bild vorhanden aber kein Piepen mehr und auch keine Anzeige das ich mich dem Hindernisse nähere...
Ich bin soweit morgen zum freundlichen zu fahren... Habt Ihr noch Ideen??
Liebe Grüße Vanessa
Einmal Mini - immer Mini
