Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Soviel ich weiß gilt die AW-Vorgabe von MINI, egal wie lange der Freundliche tatsächlich braucht ...
•
Beiträge: 432
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2012
Wohnort: Hedwig Holzbein
Das stimmt schon , in der Rechnung steht dann für Arbeit "X" Arbeitswerte "Y" , aber bei dem einen kostet "Y" 15.- bei dem anderen 20.- , das ist der Haken an der Sache , weshalb es Sinn macht mal zu fragen mit wieviel Geld denn ein AW bewertet wird , das ist nämlich Sache des Händlers .
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Flat schrieb:Das stimmt schon , in der Rechnung steht dann für Arbeit "X" Arbeitswerte "Y" , aber bei dem einen kostet "Y" 15.- bei dem anderen 20.- , das ist der Haken an der Sache , weshalb es Sinn macht mal zu fragen mit wieviel Geld denn ein AW bewertet wird , das ist nämlich Sache des Händlers .
Dem hat ja auch niemand widersprochen ...
Aber er kann den Preis/AW auch nicht von Kunde zu Kunde unterschiedlich ansetzen. Bei meinem Freundlichen hängen zum Beispiel die AWs für Inspektionen unterschiedliche MINI-Modelle sowie die Kosten je AW im Eingangsbereich groß aus ...
Da wird aber noch zwischen AWs für normale Reparaturen/Inspektionen bzw. für Karosseriearbeiten unterschieden.
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
Fahrspass schrieb:Soviel ich weiß gilt die AW-Vorgabe von MINI, egal wie lange der Freundliche tatsächlich braucht ...
Ok, herzlichen Dank für Deine Einschätzung; belegen lässt sich diese Verbindlichkeit vermutlich nicht, wenn man nicht die exakten Verträge zwischen der Werkstatt und BMW kennt?
Sehe ich es richtig, dass als Endkunde die einzige legale Möglichkeit, den tatsächlich von BMW vorgebenen AW-Umfang zu ermitteln, im Abfragen möglichst viele Werkstätten und anschließendes Betrachten der Häufigkeitsverteilung besteht?
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
Fahrspass schrieb:Da wird aber noch zwischen AWs für normale Reparaturen/Inspektionen bzw. für Karosseriearbeiten unterschieden.
Es gibt auch solcherlei Listen (leider nicht von BMW selbst, das wäre mal kundenfreundlich):
http://www.bmw-drivers.de/listen/?do=aw-...en-toplist
•
Beiträge: 2.881
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 25 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.07.2013
Wohnort: Salzburg
Ich weiß auch nur noch, dass die NL höhere Preise hat als die normalen Händler/ Werkstätten.
The greatest pleasure in life is doing things people say you cannot do.
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Ben schrieb:Es gibt auch solcherlei Listen (leider nicht von BMW selbst, das wäre mal kundenfreundlich):
http://www.bmw-drivers.de/listen/?do=aw-...en-toplist
Das wäre ja mal was ... vielleicht sollten wir sowas einfach mal anfangen ...
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
Fahrspass schrieb:Das wäre ja mal was ... vielleicht sollten wir sowas einfach mal anfangen ... 
Definitiv! Bei der Forumsgröße käme sicher eine gute Datenbasis zu Stande, ich könnte Daten für 2 Werkstätten in D und 1 in CH beisteuern.
•
Beiträge: 439
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2010
Wohnort: Berlin
Also ich kenne das von einem anderen deutschen Autofabrikanten (nicht als Kunde, sondern weil ich da mal gearbeitet habe)... was die Werkstatt für eine Arbeitseinheit an Geld nimmt ist ihre Entscheidung, wie viele Arbeitseinheiten aber abgerechnet werden dürfen für eine bestimmte Tätigkeit bestimmt der Hersteller. Als verbindliche Vorgabe. Dieses System soll sicherstellen, dass ich als Kunde überall die gleichen Bedingungen vorfinde. Da kann nicht einfach einer sagen, ich mache den Auspuffwechsel in 3 Stunden und der andere in einer.
Das sorgt hinter den Kulissen gerna mal für sehr sehr böses Blut, weil der Hersteller für irgendwas 3 Stunden vorgibt und die Werkstatt das beim besten Willen nicht unter 6 Stunden schafft. Die Werkstatt steht dann nämlich da und darf dem Kunden nicht mehr als die Herstellervorgabe von 3h in Rechnung stellen. Gilt natürlich nur für Standardtätigkeiten.... eine Fehlersuche oder exotische Umbauten werden da natürlich nicht geregelt.
Ich gehe davon aus, dass das bei BMW nicht anders ist.
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
•