Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kühlwasser, Klimaanlage, Weißer Qualm ???
#1

Hallo ihr lieben,

ich fahre einen Mini Cooper r50 aus dem Baujahr 2003. Seit kurzem habe ich folgendes Problem:

Während einer ganz alltäglichen Fahrt durch die Stadt kam plötzlich weißer, muffig riechender Qualm aus den Lüftungsdüsen der Klimaanlage. Dieser hat auch direkt die Windschutzscheibe ganz beschlagen gemacht. Das Zeugs scheint aber schmierig zu sein denn es ließ sich nicht so leicht mit einem tuch wegwischen. Am nächsten Tag musste ich feststellen dass der Teppich im Fußraum auf der Fahrerseite ganz nass war, doch es war kein normales Wasser es fühlte sich ganz schmierig an. Doch damit nicht genug jetzt verliert mein kleiner auch noch kühlwasser bzw manchmal verliert er etwas so ca 0,3l und dann gibts auch die Situtation dass die Kühlwasseranzeige dramatisch ansteigt obwohl der Kühlwasserbehälter bis zur. max Grenze gefüllt ist.

Ich habe für Donnerstag einen Termin inner Werkstatt, hat iwer ne idee woran das alles liegen könnte?

sportliche Grüße

Clemens
Zitieren
#2

Ich will jetzt keine Panik machen, nur so wie Du das beschreibst, klingt wie der Wärmetauscher. Keine Ahnung was das kostet, ist aber sicherlich nicht günstig, da die halbe Karre auseinander muss.

Drück dir die Daumen, dass es bloß ein "Schlauch" ist.Head Scratch

Wenn Du Wasser nachfüllst und das öfter und immer so einen halben Liter, solltest Du auch darauf achten, dass der Kühlkreislauft entlüftet ist! (vielleicht wird er dershalb heiss obwohl Du meinst, Dein Kühlkreislauf sei voll Wasser)

SonneCoopeter S Sonne
Zitieren
#3

Danke für die schnelle Antwort,

stimmt ans Entlüften habe ich gar nicht gedacht ^^ Top Ich habe nochmals in Internet gestöbert und falls es tatsächlich der Wärmetauscher sein sollte dann wirds teuer... ich warte den Donnerstag mal ab...
Zitieren
#4

Alles wieder in bester Ordnung musste nur abgedichtet werden hatte nochmal Glück habe aber gleich die Flüssigkeiten erneuern lassen und das system entlüftet das ist ja vielleicht ne bescheidenen Stelle für die Schraube....Motzen Naja dann kann das hier wohl geschlossen werden. Danke trotzdem allen die es sich durchgelesen haben =)

Clemens
Zitieren
#5

Ich weiß altes thema, aber jetzt nur mal so in den raum gestellt, warum muss das halbe auto für den wärmetauscher Head Scratch .. ich meine wenn ich die seitenabdeckung fahrerseite fußraum abbaue seh ich ihn schon sammt alu rohre und dann sind da noch 2 schrauben die den halten....die ganze aktion ab und dann kann man den doch einfach rausziehen oder sehe ich da was falsch?

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen
Für alles über acht Minuten ziehe ich keinen Helm auf (@ Nordschleife)

sponsored by Walter Röhrl Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand