Beiträge: 287
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.05.2011
Wohnort: München
Hallo zusammen

,
bei mir steht der Bremsscheiben -klotz wechsel vorne an und ich hab mich auch schon ein wenig durchgelesen. Ich muss dazu sagen, dass ich zum ersten mal selbst Hand anlegen werde, allerdings habe ich schon Paar mal zugesehen, sollte also machbar sein

.
Was ich alles verwenden werde liste ich mal kurz auf und ihr gebt euer ok und falls nicht, dann bitte Gegenvorschläge machen.
1x
Plastilube:
http://www.ebay.de/itm/like/251369740445...ue&viphx=1
1x
Verschleißsensor: vom freundlichen

1x
Werkzeug für den Kolben:
http://www.ebay.de/itm/BREMSENRUCKSTELLE...19ea4a999b
1x
EBC113725 Turbo Groove Disc:
http://www.bremsstaubfrei.de/start.php5?...#EBC113726
2x
Paar Beläge: ?!?!
Bei den Bremsbelägen bin ich mir noch nicht so ganz sicher, evtl. die carbopad vllt. hat jemand auch einen direkten Link dazu.
Und was ist denn noch alles zu empfehlen, für den Wechsel Drahtbürste... usw...
Danke euch schonmal vorab für die Antworten

LG Patrick
•
Beiträge: 230
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2012
Wohnort: DE
Versschleisssensor kannst normalerweise mehrmals verwenden,
den muss man nur wechseln, falls die Bremsbeläge komplett runter gefahren sind
und somit Verschleissanzeige schon angesprochen hat ...
Kolben kannst auch wunderbar mit einer Spitzzange zurückdrehen .
•
Beiträge: 287
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.05.2011
Wohnort: München
Marius schrieb:Versschleisssensor kannst normalerweise mehrmals verwenden,
den muss man nur wechseln, falls die Bremsbeläge komplett runter gefahren sind
und somit Verschleissanzeige schon angesprochen hat ...
Kolben kannst auch wunderbar mit einer Spitzzange zurückdrehen .
Hat schon angeschlagen der Herr Kollege
Die 20€ sollten mir nicht weh tun, ich hab eher Angst, dass sich der Kolben verkantet.
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
so ein Kolbenrückstellset habe ich mir auch gekauft , wegen Bremsen schau mal bei Lott rein
http://www.lott.de/autoteile/_MINI-MINI:t7071/bremsen
ich würde die ATE Ceramic nicht mehr kaufen, die Bremsen nicht bis Aussen bei mir , die Brembo Beläge die hinten Montiert sind schon.
•
Beiträge: 60
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.12.2011
Wohnort: Karlsruhe
Mir anderen Belägen ist der Sensor aber eh hinfällig... Die Aussparung dafür haben nur die original Beläge.. Also heißts das Ding wegbinden

Ob du dann noch einen neuen willst damit die Anzeige nicht dauernd meckert kannst selbst entscheiden..
•
Beiträge: 235
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2012
Wohnort: Uslar
Hallo,
für ein gutes Angebot incl. Werkzeug einfach eine kurze PN mit Schlüsselnummer zum Fahrzeug. Gewähre volle 10% Rabatt auf alle Ersatzteile.
Oder hier:
Bremsen Mini One
Mfg
Meister Lott
KFZ Techniker aus Leidenschaft
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
Pat004 schrieb:Hat schon angeschlagen der Herr Kollege
Die 20€ sollten mir nicht weh tun, ich hab eher Angst, dass sich der Kolben verkantet.
Du willst die vorderen Bremsen machen .... Da ist nix mit Kolben zurückschrauben - die werden nur in den Sattel zurückgedrückt, also wirst Du doch eine Zange verwenden.
Für die hinteren Bremsen hätte ich an meinem S einen 4-Pin Adapter gebraucht, der aber bei meinem Rücksteller leider nicht passend war, obwohl ich den extra für MINI gekauft hatte:
http://www.lasertools.co.uk/item.aspx?ca...&item=3183
Das Foto zeigt zwar einen 4-Pin Adapter, unter der Teilenummer wurde aber ein (nicht passender) 2-Pin Adapter geliefert.
Gutes Gelingen
•
Beiträge: 287
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.05.2011
Wohnort: München
Danke euch für euere Antworten
Ich hab mich jetzt für die EBC Turbo Groove entschieden und die Carbopads. Da damit hier The Stig und Alex (Odin) schon gute Erfahrungen haben.

Aber wenn alles drauf ist geb ich hier nochmal ein kurzes Fazit ab.
Solle nächste Woche kommen
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
bigpunch schrieb:Mir anderen Belägen ist der Sensor aber eh hinfällig... Die Aussparung dafür haben nur die original Beläge.. Also heißts das Ding wegbinden 
Ob du dann noch einen neuen willst damit die Anzeige nicht dauernd meckert kannst selbst entscheiden..
die ate und brembo beläge haben auch die aussparungen drin
•
Beiträge: 190
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.07.2013
Wohnort: München
Wir reden hier von den Serien MCS-Bremsen, oder?
Interessante Wahl: Ein Feedback zu der Kombination, besonders zu den Belägen würde mich freuen!
Gruß
-Tim
•