Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mein MINI mag keine heissen Temperaturen !
#1

Mein MCS ist BJ. 10/2002 und wurde bis 04/03 von einem WA 17000 km gefahren.
Dieser hat dann den MINI bis zum Verkauf im Oktober 2003 stillgelegt und in eine Garage gestellt. Fährt im Sommer 3er Cabrio und Motorrad.

Ich hab das Auto Oktober 2003 gekauft und angemeldet.
Somit hat er den heissen Sommer 2003 nur in der Garage mitbekommen.

Letzte Woche bei erstmaligem Kontakt mit 30 Grad wars dem kleinem wohl zu heiss. Klima ging nicht mehr , unrunder Leerlauf mit rasselndem Geräusch, bis 3000 rpm fast unfahrbar, die Airbagkontrollampe leuchtete mal auf, der Fensterheber Fahrerseite ging nur noch im Schneckentempo, knarzende Lenckung.
Jetzt bei wohligen 15-20 Grad schnurrt er wieder, bis auf die nicht mehr funktionierende Klima wieder alles ok.
Ich denke mal ein grosses Problem ist die Kühlung.
In dem kleinen Motorraum wird Ihm viell. zu warm ums Herz.
Wie laufen den eure Minis so wenns heiss ist ??

PS: der Kühlflüsssigkeitsbehälter wurde auch schon gewechselt, ihm ist es wohl zu heiss geworden.
Zitieren
#2

Zieht etwas Schlechter als sonst. Und die Scheibe quietscht beim 'runterfahren etwas. Sonst keine Veränderung.
Cooper, 4/03.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#3

letzten sommer bei >35°C zog meiner ganz mies und mehr als 210km/h waren nicht mehr drin

R58 JCW coming soon Mr. Gulf
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand